Nach einem Jahr voller Wachstum und wichtiger Innovationen kehrt Honda Marine Europe als wichtiger Akteur zur METSTRADE 2025 zurück. Die weltweit führende Fachmesse für Bootssportler findet vom 18. bis 20. November in der RAI Amsterdam statt. Die japanische Marke kommt mit neuem Schwung und einer erneuerten Palette von Hochleistungs-Außenbordern, die eine Strategie widerspiegelt, die sich zunehmend auf Innovation, Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit den großen europäischen Werften konzentriert.
Ein Jahr nach seinem Debüt bei der letzten Ausgabe ist Honda Marine wieder mit Stil am Stand 07.112 vertreten und präsentiert seine aktualisierten V6-Motoren von 200 bis 250 PS und 4-Zylinder-Motoren von 115 bis 150 PS, die in Bezug auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Design komplett überarbeitet wurden. Diese neuen Versionen, die Anfang 2026 auf den europäischen Markt kommen sollen, bieten eine verbesserte Leistung, einen höheren Geräuschkomfort und einen ruhigeren Betrieb bei optimiertem Kraftstoffverbrauch und vereinfachter Wartung.
Honda Marine: Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit
Die neuen V6-Modelle – BF200, BF225 und BF250 – sowie die 4-Zylinder-Modelle BF115, BF135 und BF150 sind die natürliche Weiterentwicklung einer Baureihe, in der über sechzig Jahre Erfahrung mit Schiffsantrieben stecken. Die Neuerungen betreffen jeden Aspekt des Bootserlebnisses: von der Aerodynamik des Getriebegehäuses über die Gasannahme bis hin zu reduzierten Vibrationen und Geräuschen während der Fahrt. Alles wurde entwickelt, um mehr Leistung bei geringerer Umweltbelastung zu liefern, ganz im Sinne von Hondas Philosophie “Spaß ohne Kompromisse”.
“Im Jahr 2025 haben wir einen wichtigen Schritt getan, um unseren Ruf als Innovator in der Welt der Außenbordmotoren auf die nächste Stufe zu heben”, sagt Francesco Pichelli, Head of Sales bei Honda Marine Europe. “Die Einführung der neuen V6- und 4-Zylinder-Modelle zusammen mit dem früheren Debüt des V8 BF350 erlaubt es uns, mit großem Enthusiasmus und Vertrauen in die Zukunft zur METSTRADE zu kommen”. Das Ziel ist klar:
Partnerschaften und europäische Vision
Die METSTRADE 2025 markiert auch eine Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Honda Marine und führenden europäischen Werften mit dem Ziel, integrierte Boots- und Motorenpakete anzubieten, die bereits konfiguriert, getestet und optimiert sind. Diese Strategie entspricht der wachsenden Nachfrage nach gebrauchsfertigen Lösungen, bei denen Technologie und Handwerkskunst zusammenkommen, um überlegene Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
“Durch die Zusammenarbeit mit unseren vertrauenswürdigen Partnern und Herstellern sind wir zuversichtlich, dass wir die neuen Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen können, auch die der nächsten Generation von Bootsfahrern – erklärt Pichelli – Mit intelligenten Lösungen und Komplettpaketen können wir bereits abgestimmte und getestete Boote und Motoren anbieten, die bereit für die Schifffahrt sind”.
Mit einer Außenbordmotorenpalette von 2,3 bis 350 PS stärkt Honda Marine Europe seine Präsenz auf dem kontinentalen Markt und führt die Philosophie fort, die das Unternehmen seit jeher auszeichnet: Fahrspaß, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Honda Marine, Design und Details in der Entwicklung
Unter den in Amsterdam gezeigten Neuheiten sticht der neue BF250 V6 neben dem leistungsstarken BF350 V8 hervor, der jetzt auch in der eleganten Sporty White Lackierung erhältlich, die in diesem Jahr für die Top-Modelle der Produktpalette eingeführt wurde. Abgerundet wird die Präsentation von Honda Marine durch die neue Produktlinie der Pro-Honda Öle und Schmierstoffe, die speziell für maximale Effizienz und Langlebigkeit des Motors entwickelt wurden.
“Die Rückkehr zur METSTRADE – so Pichelli abschließend – stellt nicht nur einen Moment der Sichtbarkeit dar, sondern auch eine Bestätigung unseres Engagements für die europäischen Kunden. Wir wollen
Mit dieser Teilnahme bestätigt Honda Marine Europe einmal mehr sein Engagement für Innovation, ohne dabei die Leidenschaft aus den Augen zu verlieren. Die Weichen sind gestellt: Technologie, Leistung und eine immer nachhaltigere und bewusstere Art zu navigieren.




















