HÄFEN UND ANKERPLÄTZE: DAS BESTE UND DAS SCHLECHTESTE VON ALLEM, WAS WIR 2025 GESEHEN HABEN
Wie jedes Jahr ist die Daydreamer – das Boot unseres Redaktionsteams – im Tyrrhenischen Meer unterwegs und sammelt zwischen einem Produkttest und dem nächsten wertvolle Erfahrungen, die nicht nur zur Aktualisierung unseres Online-Hafenführers beitragen, sondern auch geteilt werden sollten, um Bootsfahrern zu helfen, unangenehme Situationen zu vermeiden oder sie zu den Orten zu führen, an denen wir eine wirklich gute Zeit hatten.
Hier ist unsere persönliche Rangliste, die auf unseren realen Erfahrungen beruht. Eine Liste von Häfen und Ankerplätzen, die wir gerne wieder anlaufen würden – und andere, die wir leider in Zukunft meiden werden. Dieser Artikel bleibt offen und wird bis zum Ende unserer Kreuzfahrt, die Ende August mit der Ankunft der Daydreamer in Marina Porto Antico endet, ständig aktualisiert.
Kommentare von Lesern, die ihre eigenen Erfahrungen in Häfen teilen – ob gut oder schlecht – sowie Tipps zu empfohlenen Ankerplätzen, sind in diesem Artikel natürlich willkommen und werden zur kollektiven Wissensbasis der Sportschifffahrt beitragen.
Sardinien: die besten und schlechtesten Häfen und Ankerplätze 2025
DIE BESTEN HÄFEN UND ANKERPLÄTZE
Marina di Olbia
In der Marina di Olbia haben wir eine wirklich tolle Erfahrung gemacht – es ist ein kleiner Hafen, in dem Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nie zu kurz kommen. Ganz im Gegensatz zu den arroganten und überheblichen Einrichtungen, die ihre strategische Lage ausnutzen, um den Bootsfahrern das Leben schwer zu machen. Und doch ist Marina di Olbia wahrscheinlich der am besten gelegene Yachthafen in der Gegend, nur 5 Minuten vom Flughafen und 2 Minuten von einem gut sortierten Supermarkt entfernt.
Die Hafenarbeiter sind freundlich und erfahren und helfen beim An- und Ablegen, sowohl am Kai als auch mit den Hilfs-RIBs. Erwähnenswert ist der Shuttle-Service, der nicht nur kostenlos ist, sondern dich auch zum Flughafen, zum Supermarkt und, wenn möglich, sogar ins Stadtzentrum bringt. Die Preise entsprechen denen anderer Anbieter in der Gegend, aber wenn du die enthaltenen Leistungen berücksichtigst, bietet Marina di Olbia wahrscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Region.
VHF-Kanal 9
40° 55,026′ N – 9° 31,456′ E
Olbia Molo Vecchio und Molo Brin
Molo Vecchio und Molo Brin in Olbia sind öffentliche Anlegestellen, die kostenlos sind und leider immer seltener werden. Sie sind eine gute Option, um Crewmitglieder ein- oder auszuschiffen oder sich in den nahe gelegenen Supermärkten einzudecken. Die Wassertiefe ist fast immer ausreichend, sie liegt zwischen 2,5 und 4 Metern, und wie zu erwarten, gibt es keine Anlegehilfe. Du musst die Besatzung im Voraus informieren, damit du problemlos längsseits gehen kannst.
40° 55,280′ N – 9° 30,429′ E
Sintonia Marina – Porto Pozzo
Porto Pozzo ist eine lange und schmale Bucht, die sich über eineinhalb Kilometer ins Landesinnere erstreckt. Geschützt vor allen Winden, außer denen aus dem Norden, ist es ein sehr sicherer Ort, um lange Tage zu verbringen, wenn der Mistral weht. Am Ende des Golfs liegt der Yachthafen Sintonia, den ich persönlich für einen der besten Liegeplätze im Norden Sardiniens halte. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit, besonders Maika, die immer ihr Bestes tut, um eine Lösung für jedes Problem ihrer Gäste zu finden.
Der Yachthafen verfügt über mehrere Pontons mit Wasser- und Stromanschluss sowie über eine große Anzahl von Anlegebojen, die bereits mit Leinen ausgestattet sind. Seit diesem Jahr verfügt der Hafen auch über eine praktische Tankstelle. An Land gibt es eine wunderschöne Cocktailbar, in der wir in einer Reihe von eleganten Pavillons mit Sofas köstliche Aperitifs genießen konnten. In der Nähe des Yachthafens gibt es auch einen gut sortierten Supermarkt, der von dem ausgezeichneten Antonio geführt wird und hochwertige Produkte und einen Lieferservice für Boote anbietet – ein echter Pluspunkt.
VHF-Kanal 9
41° 11,986′ N – 9° 16,520′ E
Capo Comino Strand – Isola Ruja
Wenn der Mistral stark bläst, ankere ich hier gerne. Dank der Orographie des Gebiets wird die Windstärke um 20 bis 40 % reduziert, und der sandige Meeresboden bietet einen hervorragenden Halt, da große Bereiche frei von Posidonia sind. Du kannst den Anker je nach deinem Tiefgang auswerfen, ab etwa 2,5 Metern, und mit 40 oder 50 Metern Kette im Wasser ist der Halt hier sehr sicher.
Dieses Paradies hat allerdings einen Nachteil: Wenn der Mistral aufhört oder sich verlangsamt, kann ein lästiger Schwell aus NNE entstehen, der das Boot ins Rollen bringt. Um das zu umgehen, empfehle ich, in der nordwestlichen Ecke der Bucht zu ankern, wo dieses Phänomen deutlich geringer ist.
Die karibisch anmutende Landschaft und das hellblaue Wasser in der gesamten Bucht runden das Bild dieses “Super-Ankerplatzes” ab. Die Isola Ruja selbst ist wirklich zauberhaft. An Land gibt es Bars und Restaurants, die, wenn der Mistral sich beruhigt, angenehme Abende bieten.
40° 33,073′ N – 9° 47,727′ E
Golfo Aranci und Baia Caddinas
Auf der Suche nach Häfen und Ankerplätzen ist die große Reede von Golfo Aranci eine der besten Optionen in diesem Gebiet. Sie ist perfekt vor den Winden aus dem zweiten und dritten Quadranten geschützt und bietet einen sandigen Meeresboden mit hervorragendem Halt. Dank der Größe des Ankerplatzes kannst du hier friedlich und entspannt schlafen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass du anderen Booten zu nahe kommst.
40° 69,696′ N – 9° 36,635′ E
DIE SCHLIMMSTEN HÄFEN UND ANKERPLÄTZE
Hafen von Santa Teresa di Gallura
Dieser Yachthafen, der einst großartig war, hat sich im Laufe der Zeit immer weiter verschlechtert. Das erste Anzeichen dafür ist offensichtlich: Wenn du versuchst, anzurufen, wirst du ewig in der Warteschleife gehalten, und oft bricht die Leitung ab. Sogar die Website des Hafens ist mitten in der Hochsaison immer noch “under construction”, was einiges aussagt.
Die Dienstleistungen im Hafen von Santa Teresa di Gallura sind spärlich und schlecht. Dieses Jahr habe ich auch den Rumpf in der Hafenanlage reinigen und streichen lassen – eine eher unangenehme Erfahrung und eine schlecht gemachte Arbeit: Sie haben vergessen, die Zink-Opferanode am Propeller anzubringen, die Farbe blättert bereits nach einem Monat in Flocken ab und die Oberfläche des Rumpfes hat eine Orangenhautstruktur… Eine echte Schande, denn in der Vergangenheit hatte ich hier immer gute Erfahrungen gemacht.
Ich komme seit über 20 Jahren in diesen Hafen, aber leider streiche ich ihn jetzt nach und nach aus meinen Routen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Hafen von Santa Teresa di Gallura ist daher eines der schlechtesten in der Region.
VHF-Kanal 12
41° 14,440′ N – 9° 11,742′ E
Porto Liccia
Eine meiner Lieblingsbuchten – aber nur außerhalb der Saison. Im Sommer verwandelt sich dieses schöne Fleckchen Erde, das mir normalerweise Schutz vor dem Mistral bietet, in einen Spielplatz für rücksichtslose Menschen, die unter Missachtung aller Vorschriften und ohne jeglichen gesunden Menschenverstand mit Beibooten und Jetskis zwischen den verankerten Booten herumrasen. Und dann sind da noch die gecharterten Katamarane, vollgepackt mit Menschen, die von 22 Uhr an Musik hören, bis sie schließlich betrunken und erschöpft einschlafen.
41° 6,224′ N – 9° 33,970′ E
Dieser Artikel wird aktualisiert, wenn wir weiter nach Norden segeln – bleib dran für die nächsten Updates.