Jeanneau Yachts 60, ein freies und sicheres Boot
Segeln mit einem Segelboot ist immer ein großes Gefühl, wie auch Philippe Briand sagt „wir befinden uns in einer nicht urbanisierten Umgebung, es gibt keine Straßen, sondern nur Wind, Sonne und Wellen. Wenn man in der Lage ist, diese Bestandteile zu verstehen, dann wird man reich, sehr reich an Freiheit“.
Vielleicht ist das der Grund dafür, 
Trotz seiner 18 Meter Länge ist alles in diesem Segelboot leicht zu erreichen; wenn ich allein wäre, hätte ich kein Problem, es zu steuern.
Die Jeanneau 60 entspricht genau dem, was jeder Eigner von seinem Boot erwartet: Sicherheit, einfache Handhabung, Reichweite, Leistung und Lebensraum an Bord, sowohl außen als auch innen.
Die Suche nach der richtigen Größe und Ausgewogenheit ist überall spürbar, angefangen beim Cockpit, das große Räume bietet, die entweder für Cocktails mit Freunden oder für die Wache während der Navigation genutzt werden können, auch nachts, geschützt vor Wind und Kälte, bei maximalem Komfort.
Jeanneau Yachts 60 Probefahrt

Wir hissen das Großsegel mühelos, indem wir einfach die Steuerung an der Steuerkonsole bedienen, wo sich auch die Bedienelemente für die Primär- und Sekundärwinde befinden.
Genauso einfach ist es, die Genua zu öffnen, und der Rumpf zeigt sofort seine Qualitäten.
Weiche Wasserlinien, ein hochgezogener Bug und eine leichte Verjüngung am Heck bieten dem Vorwärtskommen wenig Widerstand, so dass wir bereits mit knapp unter Windgeschwindigkeit unterwegs sind.
Ich versuche zu wenden, und mit einem Winkel von 30 Grad zum scheinbaren Wind nimmt die Geschwindigkeit schnell zu, wir segeln mit 6 Knoten, und das Gefühl der Stabilität und des Gleichgewichts ist am größten.
Ich beschließe, das Boot zu wenden, gebe der Besatzung das Kommando, und das Boot legt sich auf die neue Wende und läuft wieder an, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren.
Die beiden Konsolen vor den beiden Rädern ermöglichen es mir, alle erforderlichen Daten abzulesen, und die Fahrposition bietet eine hervorragende Sicht, auch wenn die Motorhaube geöffnet ist.
Ich lege an und segle zwischen 45 und 60°, und hier kommt das Boot meiner Meinung nach in seine Komfortzone, wie wir es oft nennen, wenn wir im Gleichgewicht mit uns selbst sind und das beste Verhältnis zwischen wahrem und scheinbarem Wind herstellen. Wir segeln mit 7/8 Knoten bei 7/8 Knoten wahrem Wind, eine wunderbare Leistung für einen Kreuzer.
Ich segle bei 110/120 Grad, der wahre Wind bläst weiterhin mit etwa 6/7 Knoten, während wir mit 5 Knoten segeln. Eine gute Geschwindigkeit, vor allem wenn man bedenkt, dass der Ausleger 105 % beträgt.
Ich hätte diese Jeanneau Yachts 60 gerne mit ein paar Knoten mehr Wind ausprobiert, denn sie könnte uns sicherlich einige Überraschungen bescheren.
Testbedingungen
| Scheinbarer Wind | Wahrer Wind | Geschwindigkeit |
| 30° | 55° | 6 Kn |
| 45° | 76° | 6,6 Kn |
| 60° | 82° | 7,7 Kn |
| 90° | 101° | 6,5 Kn |
| 110° | 137° | 5,4 Kn |
| 120° | 130° | 4,6 Kn |
Die Jeanneau Yacht 60 im Detail
Cockpit

Die Möglichkeit, einen oder beide Tische über die Teleskopbeine abzusenken, ermöglicht es, mit den Seitenkissen eine einzige Fläche zu schaffen, die zu einem äußerst komfortablen Entspannungsbereich wird.
Die hochgezogene, spritzige Kapuze bietet einen guten Windschutz und ermöglicht dank der großen Fenster eine gute Sicht.
Die schräg abfallenden Seitendecks, die jetzt bei den Flaggschiffmodellen der Werft eingesetzt werden, bieten dank ihrer Breite einen bequemen Zugang zum Bug.
Vor dem Mast ist die Liegefläche mit Kissen für drei Personen ausgestattet; bei Bedarf kann ein Sonnensegel zwischen Mast und Genua angebracht werden, um an heißen Sommertagen einen sehr nützlichen schattigen Bereich zu schaffen.
Am Bug ermöglicht ein integrierter Bugspriet das einfache Aufriggen eines CODE 0. Das Deck bietet viel Platz und ist völlig übersichtlich.
Innenausstattung und Grundrisse
Ich steige die Treppe 
Es ist geräumig und von wirklich beeindruckenden Ausmaßen und bietet dank der vielen Fenster an den Seiten und im Deckshaus, wo sich drei große Bullaugen befinden, von denen zwei mit einem Kompass geöffnet werden können, viel Licht.
Auf der Steuerbordseite schaffen zwei große Sessel zusammen mit dem Sofa auf der Backbordseite einen geselligen Raum zum Entspannen oder gemütlichen Essen.
Das gesamte Ambiente ist dank der Zusammenarbeit mit Andrew Winch, der wie immer elegante Linien und große Funktionalität wählte, wunderschön gestaltet.
Die Kombüse, die sich am Bug am Mastschott befindet, ermöglicht einen großen Salon, der auch an dunklen und regnerischen Tagen dank der Wahl heller Farben und Schattierungen, die das Licht natürlich reflektieren, sehr komfortabel ist.

Im Bug befinden sich zwei Gästekabinen, die jeweils über einen Duschraum verfügen, der bei Bedarf durch einfaches Verschieben der Mittelwand zu einer Einzelkabine werden kann.
Gegenüber diesen beiden Doppelkabinen befindet sich eine Bugkabine für den Skipper oder Kapitän. Am Heck befinden sich eine Klappluke und die Garage, in der ein 3-Meter-Beiboot Platz findet .
Yachts 60 
In der Tat bietet die Jeanneau Yachts 60 zahlreiche Optionen: den Bug, das Hardtop, die offene Kombüse, das abnehmbare Vorstag, den Rollmast in der Standardversion, den klassischen und den Performance-Mast als Option, usw.
So ist es möglich, von einer „mediterranen Sport“-Version auf eine für die Hochseeschifffahrt geeignete umzusteigen.
Technische Daten
| LOA | 18.8 m |
| LWL | 16.82 m |
| Balken | 5.20 m |
| Tiefgang | 2.55 m |
| Masthöhe über der Wasserlinie | 25.10 m |
| Motor | Yanmar 1 x 150 PS |
| Kraftstoffkapazität | 318 L |
| Frischwasser-Kapazität | 380 L |
| Leichte Verdrängung | 20.17 t |
| Projekt | Philippe Briand Yacht Design, Andrew Winch Design und Jeanneau Design |

















