Wie man

Bootsspachtel: welche Eigenschaften für das beste Produkt

Entdecken wir die wichtigsten technischen Aspekte, die eine Werft bei der Auswahl eines Bootsfüllers berücksichtigen sollte

Boote sind in erster Linie Vergnügungsobjekte, aber oft sind sich ihre Besitzer nicht bewusst, wie komplex ihre Konstruktion ist. Letzteres ist in der Tat ein komplexer Prozess der Untersuchung, Realisierung und Montage verschiedener sichtbarer und unsichtbarer Komponenten, die miteinander harmonieren müssen, um ein Höchstmaß an Komfort, Leistung und Ästhetik zu erreichen. Eines der wichtigsten Merkmale ist die Farbe des Rumpfes: Die Qualität des Anstrichs, die Tiefe der Farbe und das glänzende Aussehen sind in der Tat die ersten Merkmale, die denjenigen beeindrucken, der sich einer Yacht nähert. Um ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen, müssen ganze Teams von Lackierern die Lackierung akribisch vorbereiten, und einer der kritischsten und anspruchsvollsten Schritte ist dabei das Nivellieren der Oberfläche. So ist es häufig erforderlich, Unregelmäßigkeiten auszugleichen, die durch die falsche Ausrichtung der Platten beim Bau von Stahl- und Aluminiumbooten oder durch die Verformung der Platten während der Aushärtungsphase von Verbundwerkstoffen entstehen. Für diese Aufgabe erstellen die Lackierer, nachdem sie die richtigen Maße ermittelt haben, Schablonen und verwenden einen speziellen Bootsspachtel zum Ausgleichen. Es handelt sich um eine hochgradig füllende Spachtelmasse, und da dieses Produkt ein integraler Bestandteil der Bootsstruktur wird, muss es über hochwertige mechanische Eigenschaften verfügen, die dem Test der Zeit standhalten können.

Im Folgenden sind die wichtigsten technischen Merkmale aufgeführt, die ein zuverlässiger und widerstandsfähiger Bootsfüller aufweisen muss:

  • Wasserdichtigkeit: Dies wird durch das in der Formulierung des Bootsspachtels verwendete Epoxidharz gewährleistet, das eine außergewöhnliche wasserfeste Barriere bildet;
  • Adhäsion: Wenn sich ein Boot durch das Wasser bewegt, sind erhebliche Kräfte im Spiel, so dass es wichtig ist, dass die Spachtelmasse fest auf der Oberfläche haftet und diese Haftung über einen längeren Zeitraum beibehält;
  • Biegsamkeit: Dadurch kann der Füllstoff den Kräften und Verformungen, denen ein Boot im Wasser ausgesetzt ist, standhalten, ohne zu brechen;
  • Geringes Gewicht: Dies trägt dazu bei, das Gewicht des Bootes zu begrenzen und so seine Schwimmfähigkeit und Navigationsfähigkeit zu erhalten. Dies ist ein entscheidender Aspekt, der bereits in der Entwurfsphase berücksichtigt wird.

Gips Sechs Bootsspachtel

Gips SIX, der neue Bootsspachtel im Sortiment von Stoppani, erfüllt alle oben genannten Anforderungen perfekt. Seine außergewöhnliche Cremigkeit erleichtert die Vermischung der beiden Komponenten und verbessert die Streichfähigkeit, während seine spezielle Formulierung die Formbeständigkeit in den Schablonen unterstützt und ein Höchstmaß an Elastizität und Haftung gewährleistet. Dank eines vereinfachten Anbringungsverfahrens und seines bemerkenswerten geringen Gewichts (nur 600 kg/m3) ist Gips SIX die beste Wahl für den modernen Bootsbau.

Dank Plaster Six ist das Schleifen viel einfacher, und genau das hat die Werften für dieses neue Stoppani-Produkt begeistert. Darüber hinaus kann Plaster Six auch bei niedrigen Temperaturen verwendet werden; es kann auf jede Art von Oberfläche aufgetragen werden, egal ob es sich um Glasfaser, Stahl, Aluminium oder Holz handelt; und es hat eine sehr schnelle Trocknungszeit, im Gegensatz zu anderen Arten von Bootsfüllern: drei weitere Eigenschaften, die von Bootsbauern sehr geschätzt werden.

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ist es jedoch wichtig, den Bootsspachtel richtig aufzutragen und zu verwenden. Dieses Thema wird in einem der nächsten Artikel behandelt.

Gioacchino Ferrari

Recent Posts

Honda Marine auf der Pariser Bootsmesse mit 10 Partnern und unzähligen neuen Produkten

Honda Marine Europe wird einer der Hauptakteure auf der Pariser Bootsmesse sein. Der Weltmarktführer im…

1 Tag ago

MarcoPolo Adventure Yachts: Die neue Marke feiert ihr Debüt auf der boot Düsseldorf 2026

Die authentische Freude am Navigieren wiederentdecken, dem Meer unter allen Bedingungen begegnen, ohne auf den…

2 Tagen ago

ICE 80 Sport: Die neue Vollcarbon-Yacht von ICE Yachts definiert High-Performance-Segeln neu

Ein neuer Anwärter im High-Performance-Segeln ist geboren. ICE Yachts präsentiert in Zusammenarbeit mit Felci Yacht…

5 Tagen ago

Aquila Katamarane, zwei prestigeträchtige Debüts auf der Fort Lauderdale International Boat Show 2025

Aquila Katamarane hat ihre Teilnahme an der Fort Lauderdale International Boat Show 2025 erfolgreich abgeschlossen…

6 Tagen ago

Mar.co e-motion 44, der Videotest: Stabilität, Geschwindigkeit und Luxus auf 13,50 Metern

In der Welt der Maxi-RIBs der neuen Generation gibt es eine Werft, die wie keine…

1 Woche ago

Custom Yacht und die neue Grenze der KI: „Die Yacht erleben, bevor sie gebaut wird“

Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird ein immersives, virtuelles Boot geschaffen, das Kunden erkunden können, wodurch…

1 Woche ago