Die türkische Werft VISIONF Yachts, ein Pionier im Bau von Katamaranen der nächsten Generation, hat ein neues Exemplar ihres vollelektrischen Kohlefaser-Katamarans, den E-Cat 80, vorgestellt.
Was ist neu an Bord des zweiten E-Cat 80?
Diese zweite Einheit führt eine Reihe von Upgrades ein, die die Nachhaltigkeit und den Komfort an Bord weiter verbessern. Das verlängerte Dach beherbergt nun acht zusätzliche Solarpaneele, wodurch sich die Gesamtzahl auf 62 erhöht und die Leistung auf 24,8 kW pro Stunde steigt (+3,2 kW im Vergleich zur vorherigen Version). Damit kann die Yacht völlig autark segeln, ohne auf externe Energiequellen angewiesen zu sein. Die flybridge wurde um einen Jacuzzi erweitert, um ein noch exklusiveres Erlebnis zu bieten. Im Innenraum gibt es jetzt fünf statt vier Kabinen, wobei die fünfte Kabine als spezielles Kinderzimmer konzipiert wurde, aber je nach den Bedürfnissen der verschiedenen Eigner leicht angepasst werden kann.
Großzügige Räume und totale Vielseitigkeit
Mit einer maximalen Breite von 10,92 Metern und einer Länge von 23,97 Metern bietet die neue VISIONF E-Cat 80 großzügige Wohnbereiche und kann bequem bis zu 12 Gäste beherbergen . Neben dem Whirlpool gibt es auf der flybridge vier verschiedene Loungebereiche, ein Freiluftkino, Massagesitze und großzügige Liegezonen. Die Fünf-Kabinen-Konfiguration ist ideal für große Familien, Gruppen von Freunden oder Charteraktivitäten. Auch die Crew profitiert von gut durchdachten Unterkünften: vier Kojen, ein eigener Wohnbereich und eine Kapitänskabine mit eigener Toilette sorgen für professionellen Service, ohne die Privatsphäre der Gäste zu beeinträchtigen. Das Gesamtlayout der E-Cat 80 ist in jedem Fall vollständig anpassbar.
Tendergarage der nächsten Stufe
Eines der Highlights der E-Cat 80 ist ihre geräumige 15 m² große Tendergarage, die mit einer hydraulischen Hecktür, einer elektrischen Winde und einem Befestigungssystem ausgestattet ist. Dank des Tenderlifts können hier ein zweites Beiboot oder zwei Jetskis untergebracht werden, was das Boot in einen echten schwimmenden Spielplatz verwandelt.
Der neue E-Cat 80, Leistung und Nachhaltigkeit
Dank seines schlanken und effizienten Doppelrumpfdesigns erweist sich das E-Cat 80 als äußerst manövrierfähig und leistungsstark. Die beiden 180-kW-Danfoss-Motoren sorgen zusammen mit dem Bug- und Heckstrahlruder für eine hervorragende Wendigkeit, eine Reisegeschwindigkeit zwischen 6 und 8 Knoten und ein reibungsloses Handling unter allen Bedingungen. Das vollelektrische Antriebssystem ermöglicht unter optimalen Bedingungen eine unbegrenzte Reichweite . Bei Bedarf sorgen zwei 150-kW-Generatoren und ein 5-Tonnen-Treibstofftank für eine Reichweite von über 1.000 Seemeilen und bieten Reservestrom und mehr Effizienz bei höheren Geschwindigkeiten.