Boot Versorgung

Isofan Marine SKY Clear, der nachhaltige Klarlack

Die Rohstoffe stammen aus erneuerbaren Quellen, die Haltbarkeit der Beschichtung ist außergewöhnlich und die Anwendung ist für jedermann einfach – sogar auf großen Schiffsrümpfen. Isofan Marine SKY Clear UHS Ess&re ist das neue Produkt von Stoppani, das entwickelt wurde, um die technischen Anforderungen von Werften zu erfüllen und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung zu gewährleisten. Es handelt sich um einen Zweikomponenten-Polyurethan-Klarlack, der mit umweltfreundlichen Rohstoffen formuliert wurde.

Isofan Marine SKY Clear: technische Vorteile und Nachhaltigkeit

Isofan Marine SKY Clear UHS Ess&re zeichnet sich durch zahlreiche technische Eigenschaften aus, die nur selten in Produkten dieser Art zu finden sind.

  • Niedriger VOC-Gehalt: Mit einem VOC-Gehalt von 420 g/l reduziert Isofan Marine SKY Clear UHS Ess&re die Umweltbelastung im Vergleich zu anderen Produkten mit mittlerem Feststoffgehalt erheblich.

  • Erneuerbare Rohstoffe: Die Formulierung des Klarlacks mit biobasierten Rohstoffen trägt dazu bei, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen zu verringern und die CO₂-Emissionen um 44% zu senken.

  • Biobasierter Anteil: Die Beschichtung enthält 30% biobasierte Materialien, die nach der Norm ASTM D6866 zertifiziert sind – ein beachtlicher Prozentsatz im Vergleich zu Produkten, die ausschließlich aus Erdölderivaten hergestellt werden.

  • Einfache Anwendung und minimale Schichtdicke: Das Produkt lässt sich leicht auftragen und bietet eine Schichtdicke von 50-70 µm, die ein hervorragendes Aussehen und eine vollmundige Oberfläche gewährleistet.

Isofan Marine SKY Clear ist daher die perfekte Lösung für alle, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen. Es bietet ein hervorragendes Aussehen, eine ausgezeichnete Oberflächenfülle, schnelle Trocknungszeiten und eine hohe Härte. Isofan Marine SKY Clear ist ideal für die Beschichtung großer Oberflächen wie z. B. Superyachten und stellt einen großen Fortschritt in der Klarlacktechnologie dar, da es erstklassige technische Leistung mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit verbindet.

Die Partnerschaft mit Maccaferri und Luca Rosetti

Als ideale Wahl für eine umweltfreundlichere und technologisch fortschrittlichere Zukunft ist Isofan Marine SKY Clear das Produkt, das Stoppani als technischer Partner für das Projekt „Maccaferri Futura“ geliefert hat – eine Initiative von Officine Maccaferri, an der der bekannte Segler Luca Rosetti beteiligt ist. Mit der Maccaferri Futura – einerhochmodernen Yacht der Klasse 40 – wird Luca Rosetti in den nächsten zwei Jahren an einigen der anspruchsvollsten Hochseeregatten teilnehmen. Darüber hinaus wird Maccaferri Futura als wissenschaftliche Plattform für die Überwachung der Meeresgesundheit durch Citizen-Science-Projekte und die Zusammenarbeit mit führenden akademischen Einrichtungen, darunter die Universität Mailand-Bicocca, dienen.

Das Projekt begann in den letzten Monaten mit dem Entwurf und dem Bau der Class 40 Yacht von Sangiorgio Marine, einer Werft in Genua, die von Gianluca Guelfi und Fabio D’Angeli entworfen wurde. Das Schiff kombiniert modernste Technologie, nachhaltige Materialien und italienische Handwerkskunst, um hohe Leistung zu erbringen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Zu den verwendeten Materialien gehört Isofan Marine SKY Clear, das perfekt zu Officine Maccaferris Vision von Innovation und Nachhaltigkeit passt – ein konkretes Engagement, um den Herausforderungen des Klimawandels, der Küstenerosion, der Meeresverschmutzung und des Verlusts der biologischen Vielfalt zu begegnen.

Luca Rosetti, 1995 in Bologna geboren, ist einer der vielversprechendsten Segler seiner Generation. Am Steuer der Class 40 „Maccaferri Futura“ wird er an den prestigeträchtigsten Rennen der Class 40 teilnehmen, darunter das Rolex Fastnet Race, die Route du Rhum, die Transat Café L’Or Le Havre Normandie und die RORC Caribbean 600. Rosetti hat bereits Geschichte geschrieben, als er 2023 den Mini Transat im Alleingang gewann und damit erst der zweite Italiener in der 47-jährigen Geschichte des Rennens war, der dieses Kunststück vollbrachte. Er hat zweimal den Atlantik und einmal den Indischen Ozean überquert und dabei bisher über 30.000 Seemeilen zurückgelegt.



Alessandro Giuzio

Alessandro is a professional journalist and contributes to The International Yachting Media since 2022. He is an expert on the sea and of course on boats.

Recent Posts

Honda Marine auf der Pariser Bootsmesse mit 10 Partnern und unzähligen neuen Produkten

Honda Marine Europe wird einer der Hauptakteure auf der Pariser Bootsmesse sein. Der Weltmarktführer im…

1 Tag ago

MarcoPolo Adventure Yachts: Die neue Marke feiert ihr Debüt auf der boot Düsseldorf 2026

Die authentische Freude am Navigieren wiederentdecken, dem Meer unter allen Bedingungen begegnen, ohne auf den…

2 Tagen ago

ICE 80 Sport: Die neue Vollcarbon-Yacht von ICE Yachts definiert High-Performance-Segeln neu

Ein neuer Anwärter im High-Performance-Segeln ist geboren. ICE Yachts präsentiert in Zusammenarbeit mit Felci Yacht…

5 Tagen ago

Aquila Katamarane, zwei prestigeträchtige Debüts auf der Fort Lauderdale International Boat Show 2025

Aquila Katamarane hat ihre Teilnahme an der Fort Lauderdale International Boat Show 2025 erfolgreich abgeschlossen…

6 Tagen ago

Mar.co e-motion 44, der Videotest: Stabilität, Geschwindigkeit und Luxus auf 13,50 Metern

In der Welt der Maxi-RIBs der neuen Generation gibt es eine Werft, die wie keine…

1 Woche ago

Custom Yacht und die neue Grenze der KI: „Die Yacht erleben, bevor sie gebaut wird“

Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird ein immersives, virtuelles Boot geschaffen, das Kunden erkunden können, wodurch…

1 Woche ago