Lex Raas, ein großer und visionärer Fachmann in der Bootsbranche, hat MarineMax verlassen, um die Rolle des leitenden Beraters bei Aquila Power Catamarans zu übernehmen. Das gab die amerikanische Werft in den letzten Tagen bekannt. Die unbestrittene Führungspersönlichkeit, die den Katamaran-Sektor revolutioniert und Aquila zu einer weltweit anerkannten Marke gemacht hat, wird als Präsident von Aquila Power Catamarans bei MarineMax zurücktreten und die Rolle des leitenden Beraters bei Aquila übernehmen.
Über Lex Raas
Lex Raas’ bemerkenswerte Karriere erstreckt sich über mehr als fünf Jahrzehnte in der Schifffahrtsbranche, in denen er immer wieder seine unvergleichliche Fähigkeit bewiesen hat, neue Marktchancen zu erkennen und ganze Branchensegmente zu verändern. Seine visionäre Führungsrolle hat den modernen Katamaranmarkt entscheidend geprägt, von seiner Pionierarbeit mit Segelkatamaranen bei The Moorings und Leopard Catamarans bis hin zu seiner bahnbrechenden Entwicklung des Leistungskatamaransegments bei Aquila Power Catamarans.
Raas begann seine Reise durch die Schifffahrtsbranche in Südafrika, wo er seine Leidenschaft für das Design von Mehrrumpfbooten entdeckte. Nachdem er wertvolle Erfahrungen bei Beneteau in Frankreich und den USA gesammelt hatte, kam er 1994 als Logistikdirektor zu The Moorings und stieg schnell auf, bis er 2001 CEO wurde. Während seiner Zeit bei The Moorings hat Raas eine der bedeutendsten Veränderungen in der Charterbranche herbeigeführt, indem er das ungenutzte Potenzial von Segelkatamaranen für den karibischen Charterbetrieb erkannt hat.
In einem für die Branche entscheidenden Moment tat sich Raas später mit den südafrikanischen Bootsbauern John Robertson und Jerry Caine zusammen, um die Katamaranmarke Leopard zu gründen.
Im Laufe seiner Karriere wurde Raas als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Schifffahrtsbranche anerkannt. Seine einzigartige Fähigkeit, Markttrends vorauszusehen und transformative Strategien umzusetzen, hat ihm den Respekt von Branchenführern weltweit eingebracht. Seine Arbeit hat die Art und Weise, wie die Marineindustrie das Design von Mehrrumpfbooten, den Charterbetrieb und das Kundenerlebnis angeht, grundlegend verändert.
Kollegen loben immer wieder Raas’ Fähigkeit, internationale Teams zu entwickeln, die erfolgreiche Strategien und außergewöhnliche Produkte schaffen. In einem Erfahrungsbericht aus der Branche heißt es: “Lex hat die Fähigkeit, Menschen zu befähigen, außergewöhnliche Produkte zu liefern und immer wieder neue Maßstäbe zu setzen.
Der Erfolg von Aquila
2012 kam Lex Raas als President of Charter and Special Initiatives zu MarineMax, wo er gemeinsam mit dem damaligen CEO Bill McGill und der Xiong-Familie der Sino Eagle Group Aquila Power Catamarans gründete. Das Team begann buchstäblich mit “einem Stück Papier” (wie Raas es oft beschreibt) und baute Aquila innerhalb von nur zehn Jahren zum Weltmarktführer für Motorkatamarane auf.
Der Wechsel von Lex Raas in die Rolle des Executive Advisory gewährleistet die Kontinuität in der engen Zusammenarbeit mit der nächsten Führungsgeneration, zu der auch seine Söhne Jean Raas (CEO und Chief Product Officer von Aquila USA) und Alain Raas (Global Brand Manager) gehören, die maßgeblich am anhaltenden Erfolg der Marke beteiligt waren.
Frank Xiong, Vertreter der Sino Eagle Group, fügte hinzu, “Lex’ Partnerschaft hat entscheidend dazu beigetragen, unsere Produktionskapazitäten auszubauen und Aquila als die weltweit führende Power Catamaran-Marke zu etablieren. Sein weiteres Engagement als Executive Advisor stellt sicher, dass die Innovation und Exzellenz, für die er sich eingesetzt hat, Aquila auch weiterhin vorantreiben werden”.
Lex Raas kommentierte seinen Wechsel mit den Worten “Der Aufbau von Aquila von der Idee bis zur globalen Marktführerschaft war das lohnendste Kapitel meiner Karriere. Das Fundament, das wir gelegt haben, das Team, das wir aufgebaut haben, und die Partnerschaften, die wir geschmiedet haben, positionieren Aquila für weiteren Erfolg. Ich freue mich darauf, in dieser neuen Funktion weiterhin zur Zukunft der Marke beizutragen und gleichzeitig mehr Zeit zu haben, den Lebensstil zu genießen, den unsere Boote für unsere Kunden schaffen.