Mercury Rennsport V8 500R
/

Mercury Racing V8 500R: Leistung und Innovation in der weltweiten Vorschau

4 mins read

Er heißt Mercury Racing V8 500R und ist der leistungsstärkste Motor, der jemals von der Rennabteilung von Mercury Marine gebaut wurde. Nur vier Monate nach der Markteinführung der 400R vollbringt der amerikanische Bootsgigant eine weitere Meisterleistung und enthüllt anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen von Mercury Racing ohne Vorankündigung dieses prächtige neue Geschöpf, über das The International Yachting Media in einer Weltpreview berichten darf.

Tatsächlich wurden nur zwei europäische Zeitschriften zu dieser geheimen Vorbesichtigung eingeladen, auf die morgen der Höhepunkt, die Probefahrt auf See, folgen wird, die wir natürlich nicht versäumen werden, sehr bald zu veröffentlichen.
Aber gehen wir Schritt für Schritt vor und entdecken wir gemeinsam, wie dieses neue Triebwerk hergestellt wird.

Der neue Mercury Racing V8 500R im Detail

Basierend auf der preisgekrönten 450R, ist die Mercury Rennsport V8 500R ist eine echte Konzentration von Verbesserungen und Innovationen, die zwar eindeutig auf mehr Leistung abzielen, aber auch das ständige Streben nach immer größerer Zuverlässigkeit zum Ausdruck bringen, derer sich Mercury Racing so sicher sein muss, wenn man bedenkt, dass es eine beeindruckende dreijährige Werksgarantie bietet.

Mit 500 PS und einem Gewicht von nur 326 kg setzt der 500R einen neuen Maßstab für das Leistungsgewicht von Außenbordern „, sagt Mercury Racing General Manager Stuart Halley. Dieses neue Triebwerk entwickelt bereits im mittleren Drehzahlbereich einen unglaublichen Schub und bietet einen unnachgiebigen Durchzug bis hin zur maximalen Beschleunigung. Es ist der aufregendste Serien-Außenborder, der je von Mercury Racing gebaut wurde.“

Ein hochmoderner Außenbordmotor, der zum ersten Mal in der Bootsbranche die Technologie des Feuchtigkeitsausgleichs einsetzt. Mithilfe eines Sensors werden diese Daten erfasst, so dass das ECM des Motors den idealen Zündzeitpunkt berechnen kann, indem es Daten zu Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Lufttemperatur in Echtzeit kombiniert.

Mercury Racing 500R_Port_Getriebegehäuse_RDS_PB V8 500R ist auch das erste Triebwerk mit dem neuen Advanced Racing Core (ARC), einem Midsection-System, das Langlebigkeit und Leistung verbessert. Das System zur Trimmverstellung wurde verbessert, indem den beiden Hauptkolben zwei neue hydraulische Hilfskolben hinzugefügt wurden, so dass die Einstellung schneller und effektiver erfolgt, was bei hohen Geschwindigkeiten sehr wichtig ist.

Ebenfalls überarbeitet wurde der Turbolader, der eine Drucksteigerung von 26 % ermöglicht. Die Kolbenstangen, Buchsen und Kolben wurden verstärkt, um die Verbrennung und die neue Höchstgeschwindigkeit zu bewältigen, die auf beeindruckende 6600 U/min ansteigt.
Neu ist auch der Antrieb, der speziell für den Mercury Racing V8 500R entwickelt wurde. Er heißt R-Drive, hat ein halbmondförmiges Profil und verfügt über einen länglichen „Torpedo“, dessen Hydrodynamik speziell für die Effizienz bei hohen Geschwindigkeiten optimiert wurde.
Der neue R-Drive ist in zwei Varianten erhältlich: die „normale“ Version, die für Boote mit einer Geschwindigkeit von bis zu 86 Knoten (100 mph) ausgelegt ist, und die Sport-Version, die für aufregendere Leistungen optimiert ist.

Elektronik und Technologie

Dieser neue Außenbordmotor verfügt über eine bedarfsgesteuerte digitale Drosselklappe und Schaltung (DTS), die in Verbindung mit der digitalen Zero-Effort-Steuerung von Mercury Racing erhältlich ist. Der 500R ist außerdem mit der adaptiven Drehzahlregelung ausgestattet, die die Motordrehzahl bei Lastwechseln, d. h. bei rauer See oder beim Wenden des Bootes, stabil hält. Der neue Motor unterstützt auch alle Mercury SmartCraft Technologien, einschließlich des Engine Guardian Überwachungssystems und der VesselView Multifunktionsanzeigen.

Quecksilber-500R

This article is also available in: Englisch

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Previous Story

Das Schiff der Philosophen

Next Story

Mercury 500R, wir haben sie in einer Weltpremiere getestet

error: Alert: Content selection is disabled!!