Eine neue Partnerschaft zwischen Quick Nautical Equipment und Volvo Penta ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Yachtsports. Die beiden Unternehmen haben die vollständige Integration der proportionalen elektrischen Bugstrahlruder von Quick mit dem Assisted Docking System von Volvo Penta angekündigt, um noch präzisere, sicherere und stressfreie Hafenmanöver zu ermöglichen.
Quick Nautical und Volvo Penta, das Treffen von italienischer Exzellenz und schwedischer Innovation.
Die Quick Group, ein international führendes Unternehmen für nautisches Zubehör und ein Symbol für Qualität Made in Italy, ist für Produkte bekannt, die von Ankerwinden und Ankersystemen bis hin zu elektronischen Steuerungen und Strahlrudern reichen. Volvo Penta hingegen ist seit jeher führend bei Schiffsantrieben und bietet bahnbrechende technologische Lösungen wie das 2021 eingeführte Assisted Docking. Jetzt bündeln die beiden Unternehmen ihr Know-how, um das Anlegen auch bei schwierigen Wind- und Strömungsverhältnissen zu einem reibungslosen und intuitiven Vorgang zu machen.
Assisted Docking: die Technologie, die das Leben im Hafen einfacher macht
Das Assisted Docking System setzt die Absichten des Kapitäns in kontrollierte Bewegungen des Bootes um und korrigiert dabei ständig die Auswirkungen der äußeren Bedingungen. Dank GPS hält es den Kurs mit millimetergenauer Präzision und ermöglicht geradlinige Bewegungen, Drehungen um die eigene Achse oder kleine Positionsanpassungen per Joystick. Sobald die Steuerung losgelassen wird, bleibt das Boot ruhig und gibt dem Kapitän Zeit, sich in aller Ruhe auf das nächste Manöver vorzubereiten. Dies hat das Anlegen für Bootsfahrer aller Niveaus bereits sicherer und zugänglicher gemacht.
Vollständige Integration mit Quick Nautical Strahlruder

„Wir sind stolz darauf, diese vollständige Integration bekannt zu geben, die die Konzepte von Präzision, Kontrolle und Sicherheit am Steuer neu definiert – sagte Andreas Karlsen, Chief Commercial Officer der Quick Group – Gemeinsam mit Volvo Penta gestalten wir die Zukunft der mühelosen Navigation„. In diesem Sinne betonte auch Francesco Giudice, Director of Yacht and Superyacht Sales bei Volvo Penta: „Dank dieser Zusammenarbeit machen wir das Anlegen einfacher und sicherer und verbessern den Zugang zu Booten für ein immer größer werdendes Publikum“.
Wir sehen uns auf den Bootsmessen
Die Quick Group und Volvo Penta werden diese wichtige Innovation gemeinsam auf dem Cannes Yachting Festival, vom 9. bis 14. September vorstellen, wo die Besucher das Potenzial dieser technologischen Integration direkt erkunden können.


















