Der Yachthafen Marina di San Lorenzo ist fertig und auf dem neuesten Stand der Technik. Er ist das Ergebnis einer gründlichen Neugestaltung, die die Eigner nun dazu einlädt, das nautische Elixier aus „Tausendundeiner Nacht“ zu genießen. Die Einrichtungen des Yachthafens wurden auf den neuesten Stand gebracht, ebenso wie die Dienstleistungen, die für einen sicheren und angenehmen Liegeplatz sorgen. Die Atmosphäre ist märchenhaft, die aufgereihten Palmen auf der Mole an Land markieren symmetrisch den Verlauf der Bootsmasten; das ist Marina di San Lorenzo, eine maritime Oase für Nischenyachten, die sich auf ihrem Meeresabschnitt zwischen Sanremo und Imperia abhebt.

Die Neugestaltung ist für diejenigen gedacht, die die Harmonie, Ruhe und Privatsphäre suchen, die sie an einem so raffinierten Ort brauchen. Eine weitere Vorliebe des Yachthafens ist zweifelsohne die Gastfreundschaft, die Yachten und Superyachten entgegengebracht wird. Die Exzellenz des Hafens wird auch durch die Verleihung der Blauen Flagge unterstrichen, die von der FEE(Foundation for Environmental Education) auch in diesem Jahr für die Qualität der Strände und Dienstleistungen der Marina di San Lorenzo vergeben wurde.

Der Eigner kommt also in die Marina, angezogen von dem breiten Angebot an Aktivitäten wie Sport, Tauchen, Segelunterricht und Ausflügen an Land. Außerdem gibt es das Hotel Riviera dei FioriHotel Riviera dei Fioridirekt im Hafen und mit Blick auf das Meer, das ebenfalls zur Marina gehört. Der Besitzer ist also sicherlich von den Köstlichkeiten des Küchenchefs angetan, der die Speisekarte des Restaurants mit traditionellen ligurischen Gerichten betreut.

Das Angebot umfasst auch Veranstaltungen in der bezaubernden ligurischen Umgebung von Marina di San Lorenzo, die perfekt zwischen Sanremo und Imperia liegt. Im Herbst gibt es kulinarische und weinkundliche Veranstaltungen wie die Olioliva mit Verkostungen echter Produkte und nautische Veranstaltungen wie die Internationale 420er-Weltmeisterschaft in Marina degli Aregai, bei der Segler aus aller Welt zusammenkommen. Die Vele D’epoca (Vintage Sails), die vom 2. bis 5. September in Imperia stattfindet, ist ebenfalls eine rituelle Verabredung der fantastischsten Segelschiffe, die seit 30 Jahren stattfindet und die man nicht verpassen sollte.

Dienstleistungen und Leben

Marina di San LorenzoDie Marina bietet aber noch so viel mehr, und es ist dieses Mehr, das du nicht siehst, sondern spürst. Vielleicht ist es der Privatstrand, die Atmosphäre eines entspannenden und gleichzeitig anregenden Ortes. Vielleicht ist es das wunderbare regionale Umfeld: der Jasmin, die lila Bougainvillea, der Duft der ligurischen Zitronen, die aus der fabelhaften mediterranen Flora aufsteigen, und das mittelalterliche Zentrum von San Lorenzo al Mare, das reich an Kultur ist und nur fünf Gehminuten vom Hafen entfernt liegt. Vielleicht liegt es daran, dass die Blumenriviera die Kulisse für den Yachthafen bildet, der von einem 24 Kilometer langen Radweg erschlossen wird, der nach Abschluss der Arbeiten bis nach Imperia reichen wird. Und weil das Ligurische Meer ihr Balkon ist, schützt sich die Marina di San Lorenzo dank eines großen Wellenbrechers, der über die Sicherheit der Anlegestellen zum Land hin wacht, mit gebührendem Abstand vor den wechselnden Gegebenheiten des Meeres. Ja, ein großes Maß an Sicherheit, wenn man sich Marina di San Lorenzo wie einen Kamm vorstellt, bei dem die Kais von Westen nach Osten aufeinander folgen, wo man leicht festmachen kann, ohne vom ankommenden Seeverkehr belästigt zu werden. Und ganz in der Nähe liegen auch Sanremo, Monte Carlo und die Cote d’Azur, während sich auf der gegenüberliegenden Seite der strahlende Golf von Genua fortsetzt; so wird die Auswahl an maritimen Zielen, die alle wunderschön sind, für den Eigner, der seinen Bug in Marina di San Lorenzo setzt, fast peinlich.

Der Yachthafen bietet Platz für 260 Boote mit einer Länge von bis zu 40 Metern. Alle wichtigen Dienstleistungen sind inbegriffen: Anlegehilfe rund um die Uhr, die nahe gelegene Werft, eine autorisierte Volvo-Penta-Werkstatt, Bewachung, Wi-Fi, Treibstoff, Fahrstuhl, Umrüstung, Umbau und Parken, einschließlich überdachter Stellplätze.

Die neue Marina di San Lorenzo ist die perfekte Option auch für Superyachten

In der Marina von San Lorenzo al Mare herrscht ein neuer Wind, denn sie wurde neu gestaltet und hat ihr Aussehen auf noch überzeugendere Weise verändert, mit anmutigeren Formen, die den Hafenalltag für alle noch angenehmer machen.

Der Yachthafen wurde nach den neuesten Kriterien entworfen und gebaut, um seine Energieauswirkungen zu reduzieren. Die Marina Hafen San Lorenzo al Mareverfügt über Stromsäulen der neuesten Generation und neue Liegeplätze für Superyachten befinden sich sicher am Hauptkai direkt vor dem Management. Bei der jüngsten Neugestaltung wurde sogar auf Superyachten geachtet, so dass die Liegeplätze der Marina für Yachten von 26 bis 40 Metern zur Verfügung stehen, die am geschützteren Kai festmachen. Und es geht noch weiter: Denn die Formel „Tausendundeine Nacht“, die den Superyachten gewidmet ist, ist die neueste Idee der Marina di San Lorenzo. Die Einladung zur Durchfahrt ist daher Booten von 35 bis 40 Metern vorbehalten. Damit du diese Gelegenheit nicht verpasst, solltest du dich bei der Marina erkundigen.

Marina di San Lorenzo: alle Neuheiten auf der Website verfügbar

Das Angebot der Marina wird auch online auf einer Website in englischer und italienischer Sprache präsentiert, die inzwischen auf dem neuesten Stand der Technik ist. Unterteilt in verschiedene Kategorien, die über ein interaktives Menü abgerufen werden können, bietet die Website unter anderem den sehr praktischen Bereich„Sicher segeln mit Meteomed„, der sich durch regelmäßige Updates zum Seegang, Wind, Warnungen und Wetter mit Live-Satellitenbildern auszeichnet.

Marina di San Lorenzo auf den Bootsmessen in Cannes und Genua

Weitere Neuigkeiten: Marina di San Lorenzo hat einen eigenen Stand auf der 61. Genua Boat Show vom 16. bis 21. September (Stand YE25) und einen weiteren (Stand 111) auf dem Cannes Yachting Festival vom 7. bis 12. September. Zwei Gründe mehr, sich an die Blumenriviera zu begeben.

Touristenhafen Marina San Lorenzo

Facebook
Twitter
X
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert