Der Jiber von UBI MAIOR ITALIA ist ein Rollfocksystem, das die Art und Weise, wie Segler ihre Vorsegel handhaben, revolutioniert hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rollreffs, die ein starres Aluminiumprofil verwenden, funktioniert der Jiber direkt mit einem massiven Stangenvorstag, das sich um sich selbst dreht, um das Segel zu rollen.
Warum ist der Jiber von UBI MAIOR ITALIA so revolutionär?
Leichtigkeit und Leistung: Durch den Verzicht auf das traditionelle Aluminiumprofil wird das Gewicht des Mastes drastisch reduziert. Das führt zu einer verbesserten Leistung des Bootes, vor allem in Luv, und zu mehr Stabilität. Manche schätzen die Gewichtsersparnis auf rund 30 kg, was für eine Segelyacht ein erheblicher Vorteil ist.
Vielseitigkeit: Es bietet das Beste aus beiden Welten – den Komfort eines Rollreffsystems für die Fahrt und die Leistung eines Rennsegels. Du kannst Segel mit Stagreitern oder einer Vorliekstasche mit Reißverschluss verwenden, und das System lässt sich im Vergleich zu einem traditionellen Furler viel schneller einrollen.
Segelhandling: Das System ermöglicht es dir, das Segel auf traditionelle Weise zu setzen und zu senken und dabei die volle Kontrolle über die Fallspannung zu behalten. Es kann auch verwendet werden, wenn das Segel teilweise eingerollt (gerefft) ist, was bei starkem Wind nützlich ist.
Erweiterte Versionen: Zusätzlich zum manuellen Modell hat UBI MAIOR elektrische und hydraulische Versionen des Jibers eingeführt, die das Segelmanagement noch einfacher machen – besonders für größere Yachten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Jiber von UBI MAIOR ITALIA die ideale Lösung für alle ist, die sowohl Rennen als auch Kreuzfahrten lieben und keine Kompromisse zwischen Leistung und Zweckmäßigkeit eingehen wollen. Auf der Genua International Boat Show kündigte das Unternehmen ein weiteres Upgrade des Jiber an, das den Erfolg, den dieses Bordzubehör bereits erzielt hat, zweifellos noch steigern wird. Das obere Terminal wird abnehmbar sein (es ist strukturell in zwei Teile geteilt), so dass der Eigner das gleiche Vorstag auch für die Regatta verwenden kann – auch wenn das bedeutet, dass er die Rollrefffunktion verliert. Das ist besonders wichtig, denn wenn ein Tuff-Vorliek installiert ist, kann das Segel nicht eingerollt werden, ohne dass das Tuff-Vorliek ernsthaft beschädigt wird.
Außerdem hat UBI MAIOR ITALIA damit begonnen, die anspruchsvollsten Werften mit seiner neuen Linie von Festmacherklampen zu beliefern, die sich einmal mehr durch Innovation und Design auszeichnen.
Diese neuen Stollen, genannt BTS, sind einziehbar und wurden entwickelt, um sowohl praktische als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen. Sie kombinieren ein modernes, minimalistisches Design mit klaren, kantigen Linien – ohne Kompromisse bei der Festigkeit einzugehen.
Die wichtigsten Merkmale der BTS Stollenschuhe von UBI MAIOR ITALIA:
Einziehbares Design: Wenn sie nicht in Gebrauch sind, fügen sie sich nahtlos in die Decksoberfläche ein und halten sie frei und übersichtlich. Das bietet sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile, reduziert Stolperfallen und wertet das Gesamtbild des Bootes auf.
Materialien: Sie sind aus eloxiertem Aluminium für die Schifffahrt und aus rostfreiem Stahl erhältlich und bieten je nach Gewicht und Festigkeitsanforderungen verschiedene Optionen.
Individualisierung: UBI MAIOR bietet die Möglichkeit, die Klampen mit dem Logo der Yacht oder der Werft zu versehen – ein Detail, das einen Hauch von Exklusivität verleiht.
Tragfähigkeit: Sie sind für Boote verschiedener Größen mit einer Länge von 25 bis 43 Zentimetern ausgelegt und können Lasten von 3.300 bis 7.500 Kilogramm standhalten.
Diese Produkte sind eine weitere Bestätigung der Philosophie von UBI MAIOR ITALIA, handwerkliches Können mit modernen Produktionstechniken zu kombinieren, um hochwertige Deckbeschläge mit hervorragender Leistung zu liefern.