In der Welt der Maxi-RIBs der neuen Generation gibt es eine Werft, die wie keine andere die rein italienische Fähigkeit verkörpert, Handwerkskunst, Innovation und Leistung zu vereinen: Mar.Co Marine. Mit der neuen Mar.Co E-Motion 44 markiert das in Muggiò ansässige Unternehmen einen Wendepunkt in seiner Geschichte und schafft das größte und technologisch fortschrittlichste Modell, das es je gebaut hat. Ein Boot, das verspricht, das Konzept des Komforts auf See neu zu definieren, ohne auf eine authentisch sportliche Seele zu verzichten.
Wir befinden uns im Herzen des Mittelmeers und die Bedingungen sind alles andere als einfach: Eine lange südwestliche Dünung von etwa einem Meter Höhe bietet sofort den idealen Kontext, um den Rumpf dieses 13,50 Meter langen Bootes zu testen. Am Heck liefern drei Mercury Verado V12 Motoren jeweils 600 PS. Es ist an der Zeit, anhand der Zahlen zu entdecken, wie gut dieses Maxi-RIB Leistung, Effizienz und Reisekomfort vereint.
Mar.co e-motion 44 Probefahrt
Sobald wir den Hafen verlassen, werden wir von einer langen Dünung aus Südwesten begrüßt, mit Wellen zwischen einem Meter und einem Meter zehn. Es ist eine anspruchsvolle Bedingung, aber perfekt, um zu verstehen, woraus dieser Rumpf wirklich gemacht ist. Selbst bei Leerlaufdrehzahl zeigt die E-Motion 44 beeindruckende Stabilität: Rollen ist fast unmerklich, Stampfen ist sanft und kontrolliert. Das RIB bleibt neutral, gräbt sich nicht ein und vergräbt niemals den Bug, was sofort das Gefühl von Sicherheit vermittelt, das typisch für die besten Designs der Werft ist.
Die Kraft kommt von drei Mercury V12 Verado Motoren, die jeweils 600 PS liefern, für insgesamt 1.800 PS. Ein leichter Druck auf die Gashebel genügt, um den kraftvollen Schub der zwölf Zylinder zu spüren: Innerhalb von Sekunden kommt das Boot ohne das geringste Zögern ins Gleiten. Der Übergang von Verdrängerfahrt zu Gleitfahrt ist sanft, progressiv und frei von der üblichen Verzögerung überdimensionierter Motoren. Trimmeinstellungen sind minimal, dank der natürlich ausgewogenen Haltung, und das Gesamtgefühl ist das eines robusten, gehorsamen Bootes, das immer unter Kontrolle ist.
Bei 23 Knoten, bei einem Kraftstoffverbrauch von mindestens etwa 7,1 Litern, ist der Komfort bereits bemerkenswert. Die lange Dünung bringt den Kurs nicht aus der Ruhe, und der Rumpf gleitet mit einer Effektivität durch das Wasser, die sich in Weichheit und völliger Vibrationsfreiheit äußert. Bei 25 Knoten bleibt der Trimm perfekt und der Kraftstoffverbrauch sinkt sogar auf 6,2 Liter pro Meile, ein Zeichen für beeindruckende hydrodynamische Effizienz. Es ist die ideale Reisegeschwindigkeit für schnelle, entspannte Überfahrten, die es ermöglicht, lange Strecken in vollem Komfort zurückzulegen.
Weiter vorangetrieben ist die Progression der drei V12s berauschend. Das Geräusch nimmt zu, bleibt aber rund und tief, ein Klang kontrollierter Kraft, der die Beschleunigung begleitet. Bei 30 Knoten steigt der Kraftstoffverbrauch auf 6,8 Liter pro Meile, doch das Gefühl ist, dass dieses RIB stundenlang fahren könnte, ohne die Crew oder den Steuermann zu ermüden. Der Aufprall auf die Wellen ist immer sanft: Der Rumpf schlägt nicht auf oder springt, sondern gleitet elegant, was die hervorragende Qualität des Rumpfdesigns und der Gewichtsverteilung bestätigt.
Dann kommt die Zeit, die Gashebel vollständig zu öffnen: Gashebel nach unten, positiver Trimm, und die Mar.Co E-Motion 44 hebt buchstäblich ab. 37, 40, 44, 48,3 Knoten. Dies ist die Höchstgeschwindigkeit, die während unseres Tests unter alles andere als idealen Bedingungen gemessen wurde. Ihr Verhalten bleibt tadellos: keine Tendenz, den Bug zu vergraben, kein Kontrollverlust, nur das reine Gefühl von präzise verwalteter Kraft. Selbst beim Landen nach den höchsten Wellen absorbiert das Boot den Aufprall mit überraschender Weichheit.
Beim Manövrieren ist die Reaktion sofort. Bei 30 Knoten genügen wenige Grad Ruder, um eine scharfe Kurve einzuleiten: Das Boot neigt sich progressiv, zieht den Bogen sanft und behält immer seinen Halt im Wasser. Bei einer Gegenkurve, beim Überqueren der eigenen Heckwelle, bleibt das Verhalten identisch, ohne Ruckeln oder Stöße. Dies ist ein Rumpf, der kommuniziert, der gelesen und antizipiert werden kann und der auch denen Spaß bietet, die eine schwere Hand haben.
Wenn wir auf etwa 20 Knoten verlangsamen, umhüllt uns das große Hardtop vollständig und bietet ein fast unwirkliches Maß an Komfort. Es fühlt sich an, als stünde man still, so groß ist die Stabilität während der Fahrt. Selbst bei Wellen am Bug bleibt das Stampfen begrenzt, und der Kraftstoffverbrauch stabilisiert sich bei etwa 5 Litern pro Meile, ein ausgezeichneter Wert für ein Boot mit diesem Leistungs- und Gewichtsniveau. Dies zeigt, dass hydrodynamische Effizienz und Richtungsstabilität während der Entwurfsphase absolute Prioritäten waren.
Test Daten
RPM | Geschwindigkeit (kn) | Verbrauch (gal/h) | Verbrauch (gal/nm) |
|---|---|---|---|
600 (MIN) | 23.0 | 42.27 | 1.88 |
2,700 | 13.0 | 23.78 | 1.8 |
3,500 | 20.0 | 26.42 | 1.32 |
4,000 | 25.0 | 40.95 | 1.64 |
4,500 | 30.0 | 53.89 | 1.8 |
6.000 (MAX) | 48.3 | 68.68 | 1.43 |
Die Mar.co e-motion 44 im Detail
Am Heck fügen sich die drei Mercury V12 Motoren perfekt in die Linien des Bootes ein. Das Ton-in-Ton-Styling unterstreicht das sportliche Profil dieses Maxi-RIBs, während die große Plattform Wasseroperationen einfach und sicher macht. Das Gesamtgefühl ist das von Raum, aber auch von Ordnung: Jedes Element hat seine Funktion und seinen Platz.
Die klappbaren Seitenplattformen gehören zu den spektakulärsten Merkmalen des Designs. Elektrisch betrieben erweitern sie die maximale Breite von 4,55 auf 5,60 Meter und verwandeln das Cockpit in eine Terrasse über dem Meer. Dies ist eine Wahl, die die Raumwahrnehmung radikal verändert und das Hauptdeck zu einem Bereich macht, den man zu jeder Tageszeit genießen kann.
Das Herzstück des Decks ist die zentrale Dinette, bestehend aus zwei gegenüberliegenden Sofas und zwei elektrischen Tischen, die mit einem einfachen Befehl abgesenkt werden können, um eine große Sonnenliege zu bilden, oder angehoben werden können, um einen eleganten Essbereich zu schaffen. Das Schiebesofa ermöglicht auch zwei nach vorne gerichtete Sitze, ein Detail, das die Aufmerksamkeit auf Ergonomie und Vielseitigkeit zeigt. Direkt davor fungiert die Bareinheit als Brücke zwischen dem Wohnbereich und dem Steuerstand. Sie kann mit Kühlschränken, Gefrierschränken oder einem Induktionskochfeld individuell angepasst werden und integriert ein Bedienfeld, das alle Bordautomatismen verwaltet. Es ist die Verkörperung der Mar.Co-Philosophie: Funktionalität und Luxus koexistieren kompromisslos.
Der Steuerstand ist ein Meisterwerk der Ergonomie. Geräumig, rational und komplett, umfasst er zwei große 16-Zoll-Garmin-Displays, zwei Hilfsbildschirme, den Mercury JPO Joystick, elektronische Gashebel, die Bugstrahlruder-Steuerung und die Ankerwinden-Steuerung. Alles ist genau dort, wo es sein sollte, leicht erreichbar und selbst bei voller Sonneneinstrahlung sichtbar. Der gesamte Bereich ist durch ein Fiberglas-Hardtop mit einer Glaswindschutzscheibe geschützt, ausgestattet mit elektrischen Scheibenwischern und einer Waschanlage – Details, die eines echten Bootes würdig sind, nicht nur eines RIBs. Nach vorne hin führen breite und sichere Seitendecks, gut geschützt durch die Bordwände, zu einer riesigen Sonnenliege, die Platz für vier Personen bietet. Die verstellbare Rückenlehne verwandelt den Bereich in eine doppelte Chaiselongue, perfekt zum Entspannen vor Anker.
Unter Deck beeindruckt die Mar.Co E-Motion 44 weiterhin. Die vordere Eignerkabine ist ein großer und heller Raum mit einem zentralen Kingsize-Doppelbett, Kleiderschränken und zahlreichen Staufächern. Die Stehhöhe ist großzügig, und die Atmosphäre ist die einer echten Luxusyacht. Achtern bietet die VIP-Kabine zwei große Einzelbetten und Oberschränke entlang des gesamten Umfangs, was auch den Gästen Platz und Komfort sichert. Das mittschiffs gelegene Badezimmer umfasst ein Waschbecken, eine elektrische Toilette und eine separate Duschkabine, alles mit handwerklicher Präzision gefertigt.
Wenn der Abend hereinbricht, zeichnen Courtesy-Lichter die Formen des Cockpits nach, die OceanLed Unterwasserleuchten betonen die Wasserlinie, und die gesamte Umgebung nimmt eine raffinierte und einladende Atmosphäre an. Es ist die perfekte Synthese dessen, was Mar.Co unter sportlicher Eleganz versteht: ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Stil, zwischen Fahrvergnügen und Komfort an Bord.
Technische Daten
LOA | 13,50 m |
LH | 13,37 m |
Max Beam | 4,55 m |
Breite bei geöffneten Seitenplattformen | 5,60 m |
Hütten | 2 (4 Kojen) |
Trockengewicht | 10 t |
Aufkimmung | 22° |
Kapazität des Kraftstofftanks | 1,700 l |
Frischwasserkapazität | 290 l |
Maximale Leistung | 2.000 PS |
Kategorie Design | B |

























