Wenn du bei dem Gedanken an den Pardo 38 Pardo 38an glamouröse Szenen mit Luxuscocktails in den angesagtesten Häfen und Ankerplätzen erinnert, hast du nur teilweise Recht.

Während ihre kühne Schönheit auf den ersten Blick offensichtlich ist, musst du ihre maritimen Qualitäten, ihre angeborene Fähigkeit, die vielfältigen Anforderungen eines Tages auf See zu erfüllen, und ihre ungeahnte Veranlagung für Mittelstreckentörns genauer unter die Lupe nehmen, um sie besser zu verstehen.

Um den wahren Grund für den weltweiten Erfolg dieser offenen Yacht zu verstehen, musst du an Bord gehen, segeln und einige Zeit auf ihr verbringen. Nur so kannst du die tausend Facetten verstehen, die dieses kleine Juwel auf einer Länge von nur 12 Metern in sich vereint.

Deshalb zögerten wir nicht lange und kletterten an Bord der nagelneuen Pardo 38, die in weißer Farbe auf dem Gardasee auf uns wartete, sobald sich die Gelegenheit bot.

Pardo 38 See-Erprobung

Ein wunderschöner Tag begrüßt unsere Ausfahrt aus dem Hafen von Moniga del Garda. Es ist sonnig, es ist windstill und das flache Wasser des Sees spiegelt die erstaunlichen Farben einer Vegetation wider, die grüner nicht sein könnte.

Pardo 38 SeitenansichtWir fahren mit niedriger Geschwindigkeit, während der umgedrehte Bug des Pardo 38 die Wasseroberfläche sanft kräuselt, ohne dass achtern Widerstandsspuren entstehen. Hervorragende Voraussetzungen für einen völlig neuen Rumpf, der speziell für den Pardo 38 entwickelt wurde. Mit einem Deadrise-Winkel von über 15 Grad und einem sehr ausgeprägten V-Bug-Profil garantieren diese Wasserlinien eine hervorragende Seetüchtigkeit und einen weichen Ritt auf den Wellen.

Unter den zahlreichen Motoroptionen, sowohl Z-Antrieb als auch Außenborder, die Pardo Yachts für dieses Boot anbietet, hat sich der Besitzer dieser Pardo 38 für zwei Volvo Penta D6 mit je 380 PS entschieden. Das ist eine mittlere und dennoch „leichte“ Leistung, sowohl in Bezug auf das Gesamtgewicht als auch auf den Kraftstoffverbrauch.

Ich schiebe die Gashebel nach vorne und der Pardo beschleunigt ohne zu zögern, die Geschwindigkeit steigt und das Boot geht sofort in die Luft. Bei nur 2.000 U/min segeln wir mit 21 Knoten und perfektem Trimm. Das Boot liegt perfekt stabil auf dem Wasser, die Spur ist sauber und dank des Schutzes, den die große Windschutzscheibe bietet, hat jeder an Bord das Gefühl, stillzustehen.

Noch ein bisschen schneller werden, Pardo 38 im Flugzeugkommt der Kompressor mit einer wirklich beeindruckenden Progression zum Einsatz. Die Pardo 38 erhöht ihre Geschwindigkeit ohne sichtbare Anstrengung, während sie mit einem nahezu perfekten Trimm segelt.

Bei Reisegeschwindigkeit und 3.000 U/min segelt das Boot mit mehr als 31 Knoten mit dem gleichen Komfort wie ein 50-Fuß-Boot und dem gleichen Kraftstoffverbrauch wie ein RIB: 3 l/nm, also 45 l/h. Wirklich toll! Unter diesen Bedingungen konnten wir die Strecke, die La Spezia von der Insel Capraia trennt, in zwei Stunden zurücklegen – mit erstklassigem Komfort und sehr geringen Emissionen.

Ich drücke die Gashebel nach vorne, ich will sehen, wie weit der Pardo 38 gehen kann. Ich spüre, wie die Beschleunigung zunimmt, während das GPS immer wichtigere Zahlen anzeigt. Ich stelle die Antriebe ein, bis ich die Propeller spüre, die fast atmen, dann ein Klick nach unten und sowohl der Trimm als auch die Geschwindigkeit sind auf dem Maximum. Der Tacho zeigt 40 Knoten an, eine sehr gute Leistung für das jüngste Mitglied der Pardo Yachts Familie, das bei dieser Geschwindigkeit einen Kraftstoffverbrauch von weniger als 80 l/h hat.

Ich werde langsamer und mache bei 27-28 Knoten ein paar Wenden. Nach und nach kippt das Boot. Der Drehwinkel wird immer enger. Wir drehen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 20 Metern, ich nehme die Hände weg und die Pardo 38 bleibt auf Kurs, ohne zu blinken und vor allem ohne ihre Geschwindigkeit zu verringern. Ich drehe gegen, fange unser Kielwasser ab, aber das Boot fährt völlig ungestört weiter, ohne Erschütterungen. Was für ein Rumpf, Leute, was für ein Rumpf…

Das Deck, die tausend Gesichter von Pardo 38

Pardo 38 DeckDer Decksplan dieses begehbaren Bootes steckt voller raffinierter Details, die es in die Lage versetzen, sich sofort an die tausend Situationen anzupassen, die das Leben auf See jeden Tag erfordert.

Ein brillantes Beispiel dafür ist der Komplex aus dem zentralen Tisch und den beiden Sitzen, der sich im Handumdrehen von einem großen Tisch für 6-8 Gäste in ein riesiges zusätzliches Sonnendeck verwandeln lässt.

Der gleiche Bereich ist mit einer elektrisch ausfahrbaren Markise ausgestattet, die, als käme sie aus der magischen Tasche von Eta Beta, viel mehr ausfährt und abdeckt, als man erwarten könnte. Das Ergebnis ist ein großer schattiger Bereich, der sich an sonnigen Tagen hervorragend eignet.

Das T-Top ist ein weiteres kleines Meisterwerk. Es ist stabil und vibrationsfrei und deckt den Steuerstand, die drei Pilotensitze und den Barschrank dahinter perfekt ab.

Allerdings ist es nur Pardo 38 SonnendeckWenn du von der Heckplattform zum Bug blickst, wird dir klar, dass die Pardo 38 die Verkörperung des authentischen Walk-around-Konzepts ist. Von hier bis zum Bug, auf der Backbord- und der Steuerbordseite, fällt der Blick auf die Weite des (synthetischen) Teakholzes, dessen einzige Grenze in den Schanzkleidern liegt, die, hoch und sicher, einen herrlichen und sorglosen Verkehr an Bord garantieren. Das bedeutet, dass du jeden Zentimeter dieses Bootes genießen kannst, auf dem eine Familie und ein paar Freunde bequem einen Tagesausflug machen können.

Die Schanzkleider sind hoch und breit. Dadurch können einige zusätzliche Sitze und seitliche Stauräume untergebracht werden, was den Komfort an Bord weiter verbessert.

Der Bug, ein weiterer genialer Schachzug, beherbergt ein Sonnendeck und schafft genau dort, wo die Seitendecks zusammenlaufen, einen Sitzplatz, den man während der Navigation am meisten schätzt, oder eine Plattform für die aufregendsten Taucherlebnisse des Sommers.

Pardo 38 Ansicht von oben

Etwas weiter unten, aus dem schönen umgedrehten Bug herausgezogen, befindet sich der Anker, der natürlich nur bei Bedarf zum Vorschein kommt und das schönste Profil des Augenblicks völlig unbeschriftet und elegant lässt.

Innenräume

Pardo 38 HütteWenn du bis hierher gekommen bist, dann weil du verstanden hast, dass die Überraschungen des Pardo 38 noch nicht vorbei sind.

Von einer Yacht wie dieser, die äußerlich keine „Ausstülpungen“ hat, sondern im Gegenteil eine sehr saubere und trockene Linie aufweist, könnte man sehr kleine Innenräume und begrenzte Flächen erwarten.

Stattdessen brauchst du nur einen Blick unter Deck zu werfen, um fassungslos zu sein, als hätte Harry Potter den Zauber der unerkennbaren Ausdehnung zum ersten Mal an Bord der Pardo 38 ausgesprochen.

Die Leerstelle, die sich vor dem Pardo 38 DoppelkabineDer Raum, den wir sehen, ist unermesslich viel größer, als es das Äußere vermuten lässt. Ein großes Bett in der Mitte, das mit einer Schublade ausgestattet und von beiden Seiten zugänglich ist, dominiert einen offenen Raum, in dem auch zwei Seitenschränke und ein außergewöhnlich großes separates Bad Platz finden.

Die zweite unerwartete Überraschung kommt über die Eingangstreppe. Zwei weitere Einzelbetten mit Mittelgang erhöhen die Zahl der Schlafplätze auf vier, die alle bequem und vor allem ohne Anheben, Absenken oder Umbauen verfügbar sind.

Denn Luxus ist nicht nur Schönheit und feine Verarbeitung, sondern auch und vor allem Komfort, und an Bord der Pardo 38 ist all das definitiv spürbar.

Pardo Yachts

Leistung erkannt

Rpm Knoten L/nm L/h
600 4.4 0.6 2.64
1,000 9.4 2.4 22.56
1,500 16 2.7 43.2
2,000 21 2.4 50.4
2,500 26.7 2.8 74.76
3,000 31.3 3 93.9
3,500 33.7 3.4 114.58
4,000 39.7 3.9 154.83
Beschleunigung Zeit in Sekunden
0-10 kn 3.17
0-20 kn 5.56
0-30 kn 11.69
0-Max 24.08

Pardo 38 Technische Daten

LOA 11.90 m
Balken 3.60 m
Verdrängung 7 t
Kraftstoffkapazität 1,000 l
Wasser Kapazität 180 l
Motoren VOLVO V6-280 PS BENZIN
VOLVO D4-300 HP X 2 DIESEL
VOLVO D6-380 HP X 2 DIESEL
VOLVO D6-440 HP X 2 DIESEL
MERCURY VERADO 300 HP X 2
MERCURY VERADO 350 HP X 2
MERCURY VERADO 300 HP X 3
CE Design Kategorie B
Builder CANTIERE DEL PARDO
Projekt ZUCCHERI YACHT DESIGN
Innen- und Außendesign ZUCCHERI YACHT DESIGN & CANTIERE DEL PARDO

PARDOYACHTS.COM

INFO@PARDOYACHTS.COM

Facebook
Twitter
X
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert