Quick Nautical Equipment und Mercury Marine: eine Synergie, die die Manövrierfähigkeit auf See revolutioniert

Nach der Ankündigung Anfang des Jahres freut sich Quick Nautical Equipment, die Integration seiner Bugstrahlruder mit dem Joystick-Pilotsystem von Mercury Marineoffiziell zu bestätigen. Ab Juni ist diese bahnbrechende Kombination nun auf dem Markt erhältlich: Die Bugstrahlruder von Quicksind vollständig mit dem fortschrittlichen Joystick-Piloting-Steuerungssystem von Mercury kompatibel. Dieser strategische Meilenstein hebt die Manövrierfähigkeit an Bord auf die nächste Stufe und bietet Bootsfahrern ein noch sanfteres, präziseres und intuitiveres Fahrgefühl.

Bei dieser Innovation trifft Spitzentechnologie auf Alltagstauglichkeit und verbessert die Kontrolle selbst unter den schwierigsten Bedingungen erheblich. Es ist ein echter Wendepunkt für alle, die mit Leidenschaft auf dem Meer unterwegs sind und das Beste an Leistung und Benutzerfreundlichkeit wollen.

Quick-Nautical-Equipment-it

Quick Nautical Equipment hat eigens ein Gateway entwickelt, das eine nahtlose Integration zwischen seinem PCS und den Systemen von Mercury ermöglicht, so dass die Manövrier-Joysticks von Mercury die QNE-Bugstrahlruder steuern können. Dieses System kann auch bei bestehenden QNE-Installationen nachgerüstet werden, vorausgesetzt, das PCS ist bereits vorhanden oder wird noch installiert.

Die Integration erfolgt über eine neue Version der NCG-T-Schnittstelle von Quick Nautical Equipment, die es kompatiblen Mercury-Befehlssystemen ermöglicht, QNE-Bugstrahlruder zu steuern, derzeit einschließlich der BTQ-Serie mit MSC- und BT-QSY-Modellen über das PCS-System. Ein Software-Upgrade ist beantragt und über das Mercury G3 Service-Tool erhältlich.

Quick-Nautical-Equipment-Mercury-Marine Integration

Die Integration unterstützt derzeit die folgenden Mercury Marine Motormodelle:

  • V8-, V10- und V12-Verado-Motoren mit Joystick-Steuerung für Außenborder
  • 4.5L V6 und 6.2L V8 MerCruiser-Motoren mit Joystick-Steuerung für Sterndrives
  • 8.2L V8 MerCruiser-Motoren mit Joystick-Steuerung für Heckantriebe
  • 3.0L Mercury Dieselmotoren mit Joystick-Steuerung für Sterndrives
  • 520 Rennmotoren mit Joystick-Steuerung für Sterndrives
  • L6 350/400 Motoren mit Joystick-Steuerung für Außenborder
  • 400R-, 450R- und 500R-Motoren mit Joystick-Steuerung für Außenborder

quick group

Diese Integration stellt eine neue Stufe der Synergie zwischen Antriebs- und Manövriersystemen dar und bietet Yacht- und Superyachtbesitzern weltweit eine unübertroffene Kontrolle und Vertrauen. Sie stärkt auch die Position der Quick Group als führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Schiffssysteme und unterstreicht ihr Engagement für strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Branche wie Mercury Marine, die modernste Technologien zur Verbesserung der Leistung und des gesamten Bootserlebnisses vorantreiben.

Facebook
Twitter
X
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Language switcher

Browse categories