Die Four Winns H9 ist die Verkörperung des Bowriders – vielseitig und sportlich, mit einem Design, das nichts dem Zufall überlässt. Anspruchsvoll und doch raffiniert, ist er dafür gebaut, die Freuden des Lebens zu genießen, ob auf ruhigen Seen oder an der Küste. Die Four Winns H9 mit Außenbordmotor ist ein Symbol für die Freiheit auf dem Wasser.
Der vertikale Bug, die integrierte Scheuerleiste und die schräge Windschutzscheibe schaffen eine kühne und zeitlose Silhouette. Hochwertige Materialien fügen sich nahtlos ein und das intelligente Layout macht das Boot sowohl für sportliche Ausflüge als auch für entspannte Momente perfekt. Die Four Winns H9 ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich, die allen Vorlieben gerecht werden: eine Außenbordversion für schnelle Offshore-Abenteuer und eine Innenborder Version für entspanntes Vergnügen auf der geräumigen Plattform im Heck. Dank der herunterklappbaren Seitenöffnungen am Heck und einer großzügigen Sonnenliege wird dieser Bereich zu einem besonders einladenden Platz. Die für dieses Modell gewählte tabakfarbene Polsterung unterstreicht die erstklassige Qualität der Materialien und der Handwerkskunst im gesamten Boot.
Das große, überdachte L-förmige Cockpit am Heck ist ideal, um Gäste zu empfangen und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden zu erleben. Es ist komplett ausgestattet mit einer Außenküche (Grill, Spüle, Kühlschrank) und großen Kühlboxen.
Ein Fiberglas-Hardtop mit elektrischem Sonnenschutz am Heck vervollständigt diesen Bereich und schafft eine elegante Schattenzone – perfekt, um lange, sonnige Tage zu genießen. Das Hardtop kann gekippt werden, um das Cockpit vollständig zu verschließen und so vor den Elementen zu schützen. Die zentrale Öffnung in der Windschutzscheibe ermöglicht einen einfachen Zugang zum Bug, wo Sie einen weiteren einladenden Lounge-Bereich mit Sofas und Sitzgelegenheiten vorfinden, die sich um den gesamten Umfang erstrecken und bei Bedarf in eine geräumige Sonnenliege umgewandelt werden können. An Backbord trennt ein Staufach den zentralen Bereich vom Bug, wo eine Toilette installiert wurde, während an Steuerbord ein großes Fach mit zwei großzügigen Kühlboxen zu finden ist.
Der Steuerstand ist besonders komfortabel, dank eines großen, luxuriösen Sitzes mit raffinierten Details. Zwei fast vertikale Garmin-Displays liefern klare, unmittelbare Navigationsdaten und vermitteln das Gefühl, hinter dem Steuer eines Supersportwagens zu sitzen. Das Four Winns H9 Modell, das wir gleich testen werden, wird von einem 430 PS starken Volvo Penta Innenbordmotor angetrieben.
See-Erprobung
Das Wetter ist heute nicht so, wie man es bei einer Probefahrt in Cannes erwarten würde. Diesmal ist es nicht so sonnig und die See ist ziemlich rau mit kreuzenden Wellen.
Wir fahren mit geringer Geschwindigkeit aus Port Canto hinaus. Wir sind zu viert an Bord und fragen uns, ob es angesichts des Seegangs an der Zeit ist, unsere Schlechtwetterausrüstung anzuziehen. Wir dürfen nur 5 Knoten fahren, bis wir das rote Licht von Vieux Port passieren. Ich übernehme das Ruder und stelle den Sitz ein, der sich verschieben lässt, um die perfekte Fahrposition zu ermöglichen. Wir schließen den mittleren Teil der Windschutzscheibe, um uns vor dem Wind und der Gischt zu schützen, und beschließen gemeinsam, in Richtung Théoule-sur-Mer zu fahren, wo die See etwas ruhiger aussieht. Ich gebe schnell Gas, um das Boot in die Spur zu bringen und den Rumpf aus dem Wasser zu heben. Bei 3.500 U/min erreichen wir 16 Knoten. Die Wellen nehmen zu, aber der Rumpf schlägt nicht auf – dank des scharf geschnittenen, schmalen Bugs schneidet er gelassen durch das Wasser. Ich erreiche einen geschützteren Bereich querab des Hafens von La Rague und gebe Gas, um den ganzen sportlichen Charakter dieser Four Winns H9 zu genießen. Unglaublich – 5.700 U/min und 39 Knoten bei einem Kraftstoffverbrauch von 124 Litern pro Stunde. Kein Ruckeln, kein Aufschaukeln – sie ist sanft auf dem Wasser und dennoch fest im Handling. Ich brauche den Kurs kaum zu korrigieren, das Boot läuft wunderbar. Natürlich könnten wir bei dieser Geschwindigkeit Saint-Tropez in weniger als einer Stunde erreichen. Und wäre da nicht die wirklich raue See vor der Bucht von Cannes, könnten wir eine längere Fahrt in Betracht ziehen.
Das Steuern dieses Four Winns H9 macht wirklich Spaß. Obwohl wir versuchen, den Rumpf an seine Grenzen zu bringen, indem wir unsere eigene Heckwelle überqueren und die Wellen auf die falsche Art und Weise treffen, bleibt das Boot erstens trocken und zweitens bleibt die Steuerung scharf. Ich beschleunige durch enge Kurven, aber selbst bei ständigen Kursänderungen bleibt die Trimmung genau richtig. Ich bin ehrlich beeindruckt, dass ein nur 9 Meter langes Boot bei solch schwierigen Seebedingungen und so grob behandelt, zeigen konnte, wozu es wirklich fähig ist.
Test Daten
RPM |
Geschwindigkeit |
Verbrauch gal/h |
600 |
2.6 |
0.42 |
1000 |
4.5 |
0.47 |
1500 |
6 |
2.24 |
2000 |
7.6 |
3.43 |
2500 |
8.6 |
6.07 |
3000 |
11.2 |
8.45 |
3500 |
15.5 |
11.62 |
4000 |
23.2 |
14 |
4500 |
28 |
16.11 |
5700 |
39 |
32.75 |
Technische Daten
LOA |
9.11m |
LOA (mit Plattform) |
10.13 m |
Max Beam |
3.9m |
CE-Kategorie |
C12 |
Kapazität des Kraftstofftanks |
76 l |
Verdrängung |
4037 kg |
Maximale Leistung |
800 PS |