Halma Rib HR25: der Videotest eines luxuriösen und eleganten RIB

Halma Rib braucht keine Vorstellung. Die sizilianische Werft ist seit jeher für das Design und die Qualität ihrer High-End-RIBs bekannt und weltweit geschätzt. Mit dem Halma Rib HR25 hat sie die hohen Standards, die wir erwarten, beibehalten und schafft es dennoch, uns zu überraschen. Dieses neue Modell ist das Einstiegsmodell der Marke und wurde von uns von Mondello bis Palermo getestet. Im folgenden Video kannst du alle Funktionen und Leistungsmerkmale dieses außergewöhnlichen RIBs entdecken, das moderne Linien mit fortschrittlichen technischen Lösungen verbindet.

Das Halma Rib HR25 wurde entwickelt, um Komfort, Sicherheit und hohe Leistung zu bieten und eignet sich sowohl für den Freizeit- als auch für den professionellen Einsatz. Es ist das kleinste Modell der HR-Reihe, aber mit nur 8,10 Metern Länge bietet es den gleichen Komfort wie sein größeres Geschwistermodell, das HR30, und tritt in dessen Fußstapfen, wenn es um luxuriöses und elegantes Design geht.

Die Innovationen dieses RIBs zeigen sich schon, bevor es auf dem Wasser ist. Das Halma Rib HR25 hat eine maximale Breite von 3 Metern, aber mit entleerten Schläuchen kann es leicht getrailert werden – so kann es nicht nur in der Nähe deines Zuhauses benutzt werden, sondern auch zu neuen Zielen transportiert werden.

Halma Rib HR25 Seeerprobung

Wir beginnen unseren Test, indem wir den Hafen mit den Motoren im Leerlauf, etwa 1000 U/min und 4 Knoten verlassen. Die See ist leicht kabbelig, mit Wellen, die etwa einen halben Meter hoch sind. Sobald wir die Geschwindigkeit erhöhen, beginnt das Halma Rib HR25 ohne Probleme zu kreuzen. Wir nehmen Fahrt auf und der Übergang zum Gleiten ist augenblicklich: In einem Moment erreichen und überschreiten wir 12 Knoten, das ist die Geschwindigkeit, bei der das Halma Rib HR25 in den Gleitflug übergeht. Wie du im Video sehen kannst, gleitet das Boot sehr gut über das Wasser und hat eine breite, offene Heckwelle – ein sicheres Zeichen für einen Rumpf, der nicht schleift.

Wir versuchen, etwas mehr Gas zu geben und erreichen 20 Knoten bei 4000 Umdrehungen pro Minute, aber die Halma Rib HR25 fährt ruhig und gleichmäßig weiter und senkt ihren Bug. Mit einer leichten Trimmeinstellung wird die Fahrt noch komfortabler. Selbst bei 25 Knoten bleibt die Navigation ruhig und angenehm. Jetzt wollen wir sehen, wie sich die Rippe beim Wenden verhält; also steuern wir, ohne langsamer zu werden, nach links. Das Boot bleibt auf seinem Weg, ohne die geringste Instabilität: Es ist fast unglaublich, wie gut sich das Boot selbst bei extremen Schräglagen verhält. Es fühlt sich an, als würde man einen Jetski fahren.

Bei 18-20 Knoten steuern wir gegen und die Richtungsstabilität ist einwandfrei – sogar ohne Hände (natürlich immer mit dem Sicherheitsschalter!): Das Boot bleibt auf einer geraden Linie und wir sind erstaunt, wie viel Spaß es macht und wie stabil es ist. Selbst wenn wir uns stark nach links neigen, fährt das Halma Rib HR25 ruhig und gleichmäßig, ohne jegliche Probleme – und wir fahren immer noch 20 Knoten.

Halma Rib HR25 Heck

Aber jetzt ist es an der Zeit, unser eigenes Kielwasser zu durchqueren, um zu sehen, wie dieser Rumpf damit zurechtkommt. Wir schneiden durch die Wellen und das Boot hebt und springt – wie erwartet – aber es landet immer sanft auf dem Wasser. Das Fahrgefühl ist hervorragend: Wir fahren 30 Knoten bei 4400 Umdrehungen pro Minute, wenn die Wellen auf den Bug treffen, und trotzdem bleibt der Fahrkomfort erstklassig. Das ist wirklich eine Seltenheit für diese Art von Boot – sein Verhalten auf See ist unter allen Bedingungen hervorragend.

An diesem Punkt wollen wir die Höchstgeschwindigkeit erreichen und das Boot an seine Grenzen bringen. Unser Halma Rib HR25 wird von einem 300-PS-Mercury-Motor angetrieben, obwohl das Boot mit einem Außenborder mit bis zu 400 PS ausgestattet werden kann. Wir sind bereits mit 35 Knoten unterwegs, aber es ist noch viel Gas übrig. Wir drehen den Bug entgegen der Wellenrichtung, damit wir Vollgas geben und sehen können, wie sich das Boot bei Höchstgeschwindigkeit verhält. Also, Gashebel runter – und los geht’s: 35, 38, 40 Knoten, auch wenn die See heute ziemlich rau ist. Wir trimmen das Boot auf 43 Knoten und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 43,7 Knoten, die bei knapp 6000 U/min erreicht wird. Das bestätigt, dass auch die Propellersteigung gut auf das Boot abgestimmt ist.

Halma Rib HR25 läuft links

Das Halma Rib HR25 im Detail

Wir drosseln die Geschwindigkeit auf 30 Knoten – die perfekte Reisegeschwindigkeit, wenn die See nicht ganz so ruhig ist, wie bei unserem Test. Wir haben noch 3-4 Seemeilen vor uns, bevor wir den Hafen von Palermo erreichen. Dort legen wir an und zeigen dir die Details der Innenausstattung dieser wunderschönen Halma Rib HR25. Wie du im Video sehen kannst, steht das Design bei diesem Boot wirklich im Mittelpunkt – es ist einfach atemberaubend.

Am Heck befindet sich eine große, geteilte Badeplattform, die den Außenbordmotor umgibt und so einen geräumigen Beach Club-Bereich schafft, der das Ein- und Aussteigen erleichtert. Außerdem gibt es ein großes U-förmiges Sofa, das sich in eine Sonnenliege umwandeln lässt. Es ist in kontrastierenden Farben gehalten und bietet bequem Platz für bis zu sechs Personen – ein beeindruckendes Merkmal für ein Boot dieser Größe. Die Dinette ist mit einer Spüle, einem Platz für einen optionalen Kühlschrank und einem kleinen Herd ausgestattet – du hast also alles, was du brauchst, um deine Tage vor Anker zu genießen.

Wenn du dich zum Bug bewegst, findest du das Cockpit mit einem gut gestalteten Steuerstand, der eine hervorragende Sicht bietet. Der Gashebel und alle Instrumente des Bootes sind bequem und einfach zu erreichen. Aber es ist der Bug, der uns wirklich sprachlos macht. Die Designer Inzerillo und Albeggiani, Spezialisten für Boote dieser Größenordnung, haben den Bug des Halma Rib HR25 verbreitert, um einen beeindruckend geräumigen Bereich zu schaffen. Wie du im Video sehen kannst, können sich zwei Personen bequem auf die Sonnenliege legen und haben dabei noch jede Menge Platz. Und das ist noch nicht alles: Am vorderen Ende des Cockpits befindet sich ein zusätzliches Sofa – sicherlich einer der beliebtesten Plätze beim Segeln -, das im Inneren eine Überraschung verbirgt. Wenn du es anhebst, entdeckst du einen kleinen Umkleideraum, der sogar mit einer Toilette ausgestattet ist. Dieses atemberaubende Rib ist einfach immer wieder erstaunlich.

HALMARIB.COM

Drohnenansicht

Technische Daten

Länge

810 cm

Breite

300 cm

Gewicht (ohne Motoren)

1500 kg

Fächer

4

Rohr Material

Orca

Rohr-Durchmesser

45/62

Kapazität des Kraftstofftanks

300 l

Kapazität des Wassertanks

90 l

Maximale Motorleistung

400 PS

Passagiere Kapazität

12/14

Kategorie Design

B/C

Facebook
Twitter
X
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Language switcher

Browse categories