Es ist schwer, beim Anblick des neuen Ice 62 Targa nicht verzaubert zu sein. Dieses Segelboot, das von einer Ice Yachts gebaut wurde, die die Messlatte für Qualität immer höher legt, definiert auf einen Schlag die Konzepte „Blauwasserkreuzer“ und „Leichtes Segeln“ neu.
Mit der Markteinführung dieses Geräts mischt
Komfort an Bord ist das oberste Gebot. Schließlich wurde dieses Boot mit dem Ziel entwickelt, von nur einer Person manövriert werden zu können, und so ist es kaum verwunderlich, dass alles direkt von der Steuerkonsole aus gesteuert werden kann.
Von hier aus lassen sich Wenden, Trimm der Fock, des Großsegels, des Gennakers, des Achterstags, des Schlagriemens und die verschiedenen Einstellungen vornehmen (die je nach Art des bevorstehenden Segelns vorgenommen werden müssen).

Und wieder die Flosse aus doppeltem Weldox-Stahl mit sehr hoher mechanischer Leistung oder das hydraulische Hebesystem (von der Firma Cariboni) mit variablem Tiefgang von 2,30/ 3,90, das Rennleistungen auf See ermöglicht und gleichzeitig eine wendige Einfahrt in den Hafen garantiert.
Kurz gesagt, die Ice 62 Targa vereint das Beste aus der Produktion der Werft mit dem Ziel, ein einzigartiges Erlebnis auf See in Bezug auf Leistung und Komfort zu bieten, kombiniert mit einem Hauch von Klasse und Eleganz, der dieses Boot einfach erstaunlich macht.
See-Erprobung
Wir sind zu zweit, der Eigentümer und ich, und nur weil ich bereits weiß, dass es möglich ist, bin ich nicht überrascht, dass eine Person ausreicht, um es zu steuern. Und doch ist es so, und zwar auf die natürlichste Art und Weise, die möglich ist.
Wir starten 
Wir segeln gegen den Wind, und ich mache alles selbst, indem ich einfach die Knöpfe auf der Konsole vor mir bediene.
Natürlich ist es etwas gewöhnungsbedürftig, das große Bedienfeld zu bedienen, aber wenn man sich die Befehle einmal eingeprägt hat, ist es unbezahlbar, sich so einfach zu bewegen, was auch ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist.

Dann nimmt der Wind etwas zu und mit ihm auch unsere Geschwindigkeit. Was sich jedoch nicht ändert, ist das Verhalten des Bootes, das immer vorhersehbar und nie nervös ist. Bei einem wahren Wind von 8/10 Knoten segeln wir ständig über 9 mit Spitzen von 10 Knoten nach Luv: was für ein Boot, Jungs!
Wir breiten uns aus und rollen den Code Zero aus, wieder ohne die Konsole zu verlassen. Die 360 Quadratmeter Fläche öffnen sich dem Wind und … und es ist, als würde man den Turbo einschalten. Das Boot hebt ab und im Nu sind wir mit über 13 Knoten unterwegs. Die Heckwelle ist die eines Schnellbootes, und bis zu 90/100 Grad fahren wir immer so.
Wenn wir uns weiter entfernen, erreichen wir wieder normale Geschwindigkeiten, 9/10 Knoten, auch wenn wir uns sehr weit entfernen, aber es ist klar, dass man hier eine A2 braucht, um schnell zu sein. Ja, ich weiß, es ist kein Rennboot, aber Mann, das macht Lust auf …
Widerwillig gebe ich das Ruder ab und gehe unter Deck. Es knarrt nicht, nur der Wind und das Geräusch des Bugs, der durch die Wellen schneidet, sind zu hören. Poesie.
Der ICE 62 Targa im Detail
Kommen wir zu den technischen Aspekten von 
Ich schlage vor, mit dem absolut modernen Design zu beginnen, das in den Chromfarben des Glas-Carbon-Rumpfes wunderschön aussieht, mit einem umgekehrten Bug (krummsägeförmig) mit einem 1,3 Meter langen Carbon-Bugspriet, der Platz für Wasserleitungen und Anhänge lässt und sich durch einen variablen Tiefgang von 2,30 bis 3,80 Meter auszeichnet.
Darüber hinaus ist das Boot mit doppelten Ruderblättern, Bug- und Heckstrahlruder ausgestattet, die zum einfachen Anlegen eingefahren werden können, was für Alleinsegler unerlässlich ist. Der Motor, ein 195 PS starker Yammar, hat es uns ermöglicht, mit bis zu 12 Knoten zu segeln. Gar nicht so schlecht.
Kohlenstoff ist das Schlüsselwort. Wie bereits erwähnt, findet es sich im Rumpf, um ihn stabil zu machen und den Belastungen des Meeres standzuhalten (allerdings in Kombination mit Glasfaser, um die Struktur weicher zu machen), und wiederum im Deck, um die Struktur zu erleichtern und den Schwerpunkt zu senken, oder im Verdeck, auf dem unter anderem eine Halterung für Solarpaneele und der elektrisch gesteuerte Großsegel-Traveller installiert sind. Und wieder in den Kettenplatten, den Rudern, dem Rigg und dem Bimini, die zusammen mit dem Maxi-Dodger eine perfekte Synthese bilden, wie das Deck einer Segelyacht immer gestaltet sein sollte.

Im Heckbereich befinden sich zwei spezielle Steuermannssitze mit genau zwei Kohlefaser-Rudern, die eine optimale Kontrolle über das Boot ermöglichen und gleichzeitig den starken aerodynamischen Belastungen während der Fahrt trotzen: Unter den Sitzen befindet sich unter anderem ein praktischer Stauraum für alles, was man zur Hand haben muss, sowie ein Schlauchboot.
Gerade wenn man am Ruder ist, merkt man, wie schön es ist. Elegant, raffiniert, absolut praktisch, sowohl für Einhandsegler als auch für große Crews, hat dieses Boot alles, was Sie brauchen. Breite Sitzbänke, sehr bequeme Rückenlehnen und die Größe des Cockpits selbst, absolut geräumig und daher bewohnbar, aber auch ein Blickfang dank des Felci Yacht Designs, das eine bereits unvergleichliche Linie verschönert.
Diese Qualität ist 
Es ist schwer vorstellbar, diesem Boot Grenzen zu setzen, auf dem außerdem 1040 Liter Wasser und 800 Liter Treibstoff Platz finden, was bei langen Fahrten allein oder in Begleitung von grundlegender Bedeutung ist, ebenso wie die große Garage, die mit der eines 70-Fuß-Schiffes vergleichbar ist und in der ein 3,1-Meter-Beiboot untergebracht werden kann. Kurz gesagt: überdimensioniert.
Schnell, spannend, praktisch, schön. Dieses Segelboot markiert einen Wendepunkt in der Kategorie der„Blauwasserkreuzer„, indem es den ganzen italienischen Charakter von etwas zeigt, das immer das Vorrecht anderer Länder zu sein schien, und das Ice Yachts zu einem neuen Bezugspunkt auf internationaler Ebene macht.

















